Vielleicht der beliebteste Vermouth des weltbekannten Mancino: der süß-kräftige rote Rosso Amaranto.Besitzt 38 Botanicals, von denen sich 10 auch in italienischem Amaro, einem traditionellen Bitterlikör wiederfindenIn der Nase finden sich Vanille, Rhabarber, Wacholder und geröstetes Holz, dazu Myrrhe, Zimt und getrocknete Orangen.Dem vollen Bouquet folgt ein vollmundiges Geschmackserlebnis, das vor allem durch sein bittersüßes, von heimischen Wurzeln geprägtes Finish besticht.Hergestellt in Handarbeit in einer kleinen italienischen FamilienbrennereiEntwickelt vom bekannten Bartender Giancarlo MancinoDer Mancino Vermouth Rosso Amaranto ist ein klassisch-italienischer Vermouth, sprich rot und süß, nach altem Rezept. Genau das sorgt aber für ein im Vergleich zu anderen Vermouth-Sorten sehr besonderes Geschmacksprofil, mit dem Sie ihre Manhattans und Negronis eine unglaubliche Einzigartigkeit verleihen. Warme Gewürze treffen auf intensive Frucht und eine bittersüße Fülle, die sie so noch nicht erlebt haben.Was macht den Mancino Rosso so besonders?Bei der Rezeptur orientierte sich Giancarlo Mancino nicht nur an klassischem roten Vermouth, sondern auch Amaro. Der rote Bitterlikör aus Italien ist hierzulande vor allem durch Aperol und Campari bekannt und spätestens seit Letztere mit dem Negroni den vielleicht bekanntesten Signature Drink überhaupt entwickelten, sind Amaro und süßer Vermouth untrennbar miteinander verbunden.Die insgesamt 38 Botanicals verbinden sich zu etwas, das speziell auf die beiden bekanntesten Cocktails mit Rosso-Varianten zugeschnitten wurde, auf den Manhattan mit Rye Whiskey und den Negroni mit seiner simplen aber aromatischen Kombi aus Vermouth, Campari und Gin. Seine aromatische Bandbreite macht ihn aber auch perfekt für den Pur-Genuss.Neben den klassischen Rezepten für Negroni, Manhattan und Martinez setzt Giancarlo Mancino als alter Bartender auf leicht angepasste Varianten mit speziellen Mengenverhältnissen, die dank sehr klassischen Zutaten aber weit davon entfernt sind, als moderne Twists zu gelten. Eher im Gegenteil:Vintage Negroni3 cl Gin2 cl Campari5 cl Mancino Rosso2 Spritzer The Bitter Truth Orange BittersAuf Eis rühren und in einen mit frischem Eis gefüllten Tumbler abseihen. Mit einer Orangen- oder Grapefruit-Zeste garnieren.Manhattan7 cl Rye Whiskey4 cl Mancino Rosso2 Spritzer Angostura BittersAuf Eis rühren und in eine mit frischem Eis gefüllte Coupette abseihen. Mit zwei Maraschino-Kirschen garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:La Canelles s.r.l.Frazione S. Vito, 81/f, 14042 San Vito, Calamandrana ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält SulfiteZutatenliste: Italienischer Wein (Trebbiano IGP), Zucker, Alkohol, natürliche Aromen, Farbstoff: Karamell E150dDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert674kJ (161kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate18g - davon Zucker18gEiweiß0gSalz0gHinweise: vegan
Italicus - Rosolio di Bergamotto ist eigentlich nur ein Bergamotte-Likör. Aber einer, der begeistert: Weil er mit dem Rosolio eine ganze Spirituosen-Kategorie wiederbelebt, weil das intensive Bergamotten-Aroma komplett neue Cocktail-Welten erschließt, weil er von Wermut-Großmeister Giuseppe Gallo stammt und weil das herzbluterfüllte Design der wuchtigen Flasche so laut Italien schreit, dass man sie als Kühlerfigur an die Vespa schrauben könnte.Italicus belebt die Kategorie der Rosolio-Liköre wieder und ist der Gewinner bedeutender Auszeichnungen in der Spirituosenszene (Mixology Bar Award beim BCB 2017 und „best new spirit or cocktail ingredient“ bei der Tales oft the Cocktail).In der Nase nimmt man deutliche Aromen von Bergamotte und Kamille, Zedern sowie getrocknetem Lavendel wahr.Der Likör schmeckt süß nach Bergamotte, Kamille und Enzian mit leicht bitteren Noten.Er eignet sich zum Abwandeln bekannter Cocktails, zum Veredeln von Longdrinks, zum puren Genuss und inspiriert zum Experimentieren.Dieser neue Rosolio wird in der Torino Destillerie in der italienischen Metropolstadt Turin erschaffen. Geschichte ist für dieses Premium-Produkt von enormer Bedeutung. Trotzdem wollte der Spirituosenexperte einem modernen Geschmacksprofil und Anspruch an Design gerecht werden. Hier treffen sich Tradition und Innovation, denn die Verbindung zwischen beiden Parteien schafft Gallo mit dem Italicus Rosolio!Die Vielseitigkeit von Italicus überzeugt Bartender und Hobby-Mixologen weltweit. Mit Italicus kann man Klassiker wie den Negroni abwandeln, einfache Longdrinks wie G&T oder Wodka & Soda veredeln und überraschend aufregende Aperitifs zaubern. Cocktailempfehlung: Negroni di Bergamotto3 cl Italicus3 cl Campari3 cl Cap Mattei Quinquina RougeRühren Sie alle Zutaten auf Eis und geben Sie den Drink mit einem großen Eiswürfel in einen Tumbler. Dekorieren sie den Negroni mit einer Orangenzeste.Alkoholgehalt in % vol.:20Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Torino Distillati S.p.AVia Montegrappa 37, 10024 Moncalieri TOItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Zucker, Alkohol, natürliche Kräuter und Gewürze
Mr. Black Cold Brew Coffee Liqueur: milder Craft Kaffeelikör aus Australien!Dieser hochwertige Likör wurde von der australischen Kaffeekultur inspiriert und basiert auf gerösteten Arabica-Kaffeebohnen, australischem Weizenwodka und natürlichem Rohrzucker.Er wird langsam und bedacht mit kristallklarem, kaltem Wasser gebraut – ohne jeglichen Zusatz künstlicher Additive.Hergestellt mit der 10-fachen Menge von Kaffee sowie nur der Hälfte des Zuckergehalts von gängigen Kaffeelikören, duftet Mr. Black intensiv und nicht zu süß nach Kaffee, Karamell und Kakao.Ob aufgegossen mit Tonic Water, im Espresso Martini, Cold Fashioned oder Coffee Negroni, Mr. Black macht eure Drinks zu kleinen Kunstwerken!Mr. Black hat seinen Ursprung im australischen Erina. Dort wird in der kleinen Destillerie nördlich von Sydney seit 2013 nachhaltig angebauter, fair produzierter 100% Arabica Kaffee aus Kolumbien, Kenia und Papua-Neuguinea mit Weizenwodka und natürlichem Rohrzucker vermählt. Dabei wird die 10-fache (!) Kaffeebohnenmenge und circa die Hälfte des Zuckergehalts von herkömmlichen Kaffeelikören verwendet. Der verwendete Kaffee wird langsam mit kaltem Wasser gebraut, sodass der Likör dessen gesamte Komplexität widerspiegelt. Ein ausgezeichneter Likör für Kaffeeliebhaber, die es auch mal zur späten Stunde nach Kaffee gelüstet!So schmeckt der australische Mr. Black Cold Brew Coffee Liqueur Die sorgfältige Herstellung aus erstklassigen Zutaten zeigt seine Wirkung: das Ergebnis ist ein außergewöhnlich milder Likör mit intensivem Kaffeearoma und sanften Karamell- sowie Schokoladen anklängen. Am Gaumen münden die gleichen Eindrücke in einem langen, für einen Kaffeelikör mäßig-süßen Finish. Mit seinem samtigen Mundgefühl ist der Ausnahme-Kaffeelikör prädestiniert für den Purgenuss mit und ohne Eis, aber natürlich auch für das Mixen von leckeren Cocktails wie den Espresso Martini, einen Cold Fashioned, Coffee Negroni. Cocktailrezepte für den Mr. Black Cold Brew KaffeelikörEspresso Martini6 cl Mr. Black Cold Brew Coffee Liqueur3 cl EspressoShaken Sie Likör und Espresso kräftig auf Eis und seihen Sie den Cocktail in eine Coupette oder ein Martiniglas ab. Cold Fashioned3 cl Mr. Black3 cl Rye Whiskey (z.B. Minor Case Straight Rye)Rühren Sie beide Zutaten auf Eis in einem Tumbler kalt und garnieren Sie den Cold Fashioned mit einer Orangenzeste. Coffee Negroni3 cl Mr. Black3 cl Gin (z.B. von Tanqueray)3 cl Campari BitterRühren Sie den Mr. Black Cold Brew Coffee Liqueur mit Gin und Campari auf Eis kalt und garnieren Sie mit einer Scheibe Orange. Alkoholgehalt in % vol.:21Herkunftsland:AustralienLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Koffein. Für Kinder und Schwangere nicht empfohlen.Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert970kJ (232kcal)Fett0,2g - davon gesättigte Fettsäuren0,1gKohlenhydrate28g - davon Zucker26gEiweiß0,5gSalz0gHinweise: alle Angaben in g/100ml
Aufgrund der natürlichen Zutaten kann es zu Ausflockungen kommen. Das Produkt ist weiterhin genießbar und die geschmackliche Qualität bleibt komplett erhalten.
Süßer, weißer Vermouth bricht aus den gängigen Kategorien aus – und mit dem Bianco Ambrato bringt der Mancino einen der spannendsten Vertreter dieser Besonderheit auf den Markt.Besitzt 37 Botanicals und eine Basis aus edlem italienischen Trebbiano di Romagna-Wein.In der Nase erscheint er floral und kräutrig, mit Noten von Kamille, Genzian, Holunder und Minze.Am Gaumen mehr bitter als süß, mit Geschmäckern von Kamille, Orange, bitterer Grapefruit und Anklängen von Nelken und Zimt.Hergestellt in Handarbeit in einer kleinen italienischen FamilienbrennereiEntwickelt vom bekannten Bartender Giancarlo Mancino.Geschmacklich liegt er irgendwo zwischen der vollen Süße eines roten und der Würzigkeit eines trockenen Vermouths: der Bianco Ambrato vereint das beste aus zwei Welten und eignet sich zum Beispiel hervorragend für Vesper Martinis. Seine wahre Bestimmung findet er allerdings als exklusive Geheimzutat im Gin & Tonic. Vertrauen Sie uns!Der Bianco Ambrato wird mit 37 statt wie der Secco mit 19 Botanicals hergestellt – und ist damit aromatisch deutlich näher an seinem roten Bruder, dem Rosso. Damit eignet er sich hervorragend für spannende weiße Negroni-Twists, aber auch für Cocktail-Freunde, die das kleine bisschen Extra-Süße zu schätzen wissen und ihren Martini weniger trocken mögen. Der Bianco Ambrato braucht keinen großen Zutatenkatalog um sich herum. Gießen Sie ihn mit Tonic Water auf oder geben Sie zwei, drei Spritzer davon in ihren nächsten Gin Tonic für ein breiteres und spannenderes Drink-Erlebnis. Aber natürlich funktioniert auch dieser Mancino wunderbar in einer Vielzahl von Drink-Rezepturen. Allen voran als „Ersatz“ für den seit Mitter der 1980er vom Markt genommenen Kina Lillet in James Bonds very own Vesper Martini – und dieser leicht abgewandelten Variante von Giancarlo Mancino himself.CocktailempfehlungVesper4 cl Gin2 cl Vodka3 cl Mancino Vermouth Bianco Ambrato2 Spritzer Regan’s Orange BittersAlle Zutaten auf Eis shaken und in eine gekühlte Coupette abseihen. Mit einem Orangentwist garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:La Canelles s.r.l.Frazione S. Vito, 81/f, 14042 San Vito, Calamandrana ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält SulfiteZutatenliste: italienischer Wein (Trebbiano IGP), Zucker, Alkohol, natürliche Aromen.Hinweise: Vegan
Ursprünglich ausschließlich für das Mandarin Oriental Hotel Tokyo hergestellt, vereint der Sakura die Vorzüge der weißen Mancino-Vermouths mit den betörenden Noten von Kirschblüten und Veilchen.Mancino Vermouth mit insgesamt 20 Botanicals, darunter Kirschblüten und Veilchenblättern, die ihm einen einzigartigen asiatischen Touch verleihen.Intensives Aroma von Rosen, Blüten und leicht würzige Anklänge von frischer Lychee.Am Gaumen gesellen sich zu den floralen Eindrücken warme Aromen von Vanille und Pfirsich.Hergestellt in Handarbeit in einer kleinen italienischen FamilienbrennereiEntwickelt vom bekannten Bartender Giancarlo MancinoDer Sakura ist der sechste Vermouth aus dem Hause Mancino – ursprünglich nur als Sonderedition gedacht und nur in Tokyo zu bekommen, wird er seit Januar 2018 auch in anderen Teilen der Welt vertrieben. So schmeckt Mancino Vermouth SakuraIn der Nase dominieren klar die floralen Aromen, was hervorragend zur Farbe passt: Rosen, Kirschblüten und Veilchen spielen ganz klar weit vorne mit, erst dahinter offenbaren sich langsam Lychee-Noten und Anklänge von Kräutern, gepaart mit hellem Honig.Im Mund überrascht der Sakura mit erstaunlichen Bitternoten, die Süße tritt deutlich in den Hintergrund. Natürlich bleiben die Blüten und das florale auch hier präsent, der starke Wermut-Einschlag und die klar herauszuschmeckende Weißweinbasis verleihen ihm aber eine ungeahnte Komplexität und einen erlesenen Geschmack, weit weg von „rosa Mädchen-Vermouth“. Der Vermouth in CocktailsAuch, wenn er sich durchaus für White/Pink Negronis und einen ziemlich spannenden (und vor allem: pinken) Martini eignet: Der Mancino Vermouth Sakura funktioniert perfekt aufgegossen mit einem guten Schaumwein oder einen spritzigen Tonic Water. Alkoholgehalt in % vol.:18Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:La Canelles s.r.l.Frazione S. Vito, 81/f, 14042 San Vito, Calamandrana ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält SulfiteHinweise: vegan
Mattei Le Seul Vrai Cap Corse Aperitif au Quinquina Rouge: Dieser Likörwein ist die süßere, weniger bittere Variante des Cap Corse Grande Reserve Quinquina Rouge. Ihn kann man auch für weniger komplexe Cocktails. Am Besten servieren Sie den Cap Corse Rouge Aperitif au Quinquina LE SEUL VRAI pur, über Eis oder als Cap Corse Tonic!Mattei Cap Corse Quinquina ist ein Likörwein aus Mistelle.Er stammt von der traditionsbewussten SA LA Destillerie Cap Corse Mattei auf der Halbinsel Cap Corse im Norden von Korsika.Der Cap Corse Rouge schmeckt bitter-süß nach Kräutern und Früchten.Er kann als Mixzutat in Cocktails und Longdrinks sowie pur und auf Eis genossen werden.Benannt ist der Cap Corse nach einer Halbinsel nördlich von Korsika.Louis Napoleon Mattei erfand den Cap Corse Quinquina vor mehr als 100 Jahren als edler Aperitif vor dem Verzehr von teuren Speisen. Damals mischte er Chinarinde in den Likörwein um die Menschen auf seiner Heimatinsel zu schützen, denn Chinarinde wurde früher zum Senken von Fieber verwendet. Besonders während des Cocktail-Booms der 1920er Jahre in Westeuropa und in den USA fand der Likörwein aus dem Hause Mattei hohen Anklang. Bereits im Jahr 1930 war Cap Corse so beliebt, dass über eine Million Flaschen exportiert wurden. Heute wird er von vielen Cocktail-Fans wiederentdeckt und überzeugt in klassischen Drinks.Der Mattei Cap Corse Rouge Le Seul Vrai hat einen Alkoholgehalt von 15% und steht somit bereits auf der Schwelle zur Kategorie der Spirituosen. Dennoch haben wir ihn als Wein eingeordnet. Das macht auch Sinn, denn der Cap Corse ist eine Art Likörwein. Der für die Herstellung des Cap Corse Rouge verwendete Likörwein Mistelle wird aus Traubenmost gewonnen und ist von Natur aus sehr süß und von floralen Nuancen geprägt. Deshalb eignet er sich hervorragend als Aperitif. Die Aromen des Cap Corse Rouge von L.N. Mattei erinnern an einen Wermut. Obwohl der Likörwein kein Wermutkraut beinhaltet, hat er eine ähnlich bittere Note. Diese stammt von Chinarinde. Wie ein Rotwein erhält auch der Mattei Cap Corse Rouge seine dunkelrote Farbe von den Schalen der Weintrauben und ein wenig Karamell. Die für die Produktion des Mistelle nötigen Trauben werden ebenfalls auf Korsika angebaut. Sie stammen aus dem Norden der Insel, wo sie eine besonders hohe Qualität erreichen.Die Einsatzmöglichkeiten des L.N. Mattei Cap Corse sind zahlreich. Ob im Longdrink mit Tonic Water, pur, auf Eis oder in Cocktails wie dem klassischen Negroni als Campari-/Wermut-Alternative, er macht aus jedem Getränk ein spannendes Geschmackserlebnis.Auf dem Flaschenetikett, das beinahe noch so aussieht wie in den 1930er Jahren, wird einem der Capo Spritz vorgeschlagen. Der Drink besteht aus ¼ Mattei und ¾ aus Muscat pétillant, einem französischen Wein. Der Drink soll mit einem Zitronenrad dekoriert werden. Erhältlich ist von L.N. Mattei außerdem der Cap Corse Blanc von L.N. Mattei, der intensiv nach spritzigen Zitrusfrüchten und bitterem Chinin schmeckt.Alkoholgehalt in % vol.:15Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:SA La Distillerie15 Boulevard du Général de Gaulle, 20200 BastiaFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Aperitif auf Weinbasis (Quinquina)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite und Nüsse
L.N. Mattei Cap Corse Grande Reserve Quinquina Blanc überzeugt mit fruchtig-spritzigen Zitronennoten, die von dem bitteren Chinin-Geschmack untermalt werden. Da er nicht ganz so bitter ist wie der Rouge können Sie ihn auch getrost pur anbieten. Mixen Sie mit diesem Quinquina atemberaubende Fizz-Varianten oder ganz einfach einen Cap Corse Tonic mit viel Eis!Cap Corse L.N. Mattei Grande Réserve Quinquina ist ein traditioneller Aperitif, bzw Likörwein, aus Korsika und ist für seinen bitteren und gleichzeitig süßen Geschmack renommiert. Der Cap Corse L.N. Mattei Grande Réserve Quinquina wurde nach einer Region im Norden von Korsika, benannt. Diese ist für den Anbau besonders hochwertiger Trauben bekannt. Der Aperitif gehört dort zu einem guten Essen und wird oft auch „Cap Mattei“ genannnt. Louis Napoleon Mattei hat diesen Aperitif vor über hundert Jahren erfunden. Es ist ein Aperitif aus "Mistelle", ein besonderer Likörwein, und Quinquina (Chinarinde).Der Weinbauer Mattei verwendete Chinin damals um die Menschen zu schützen und mischte dem Wein aus der Cap Corse Region verschiedene exotische Pflanzen und Quinquina bei. Chinarinde ist auch eine sehr wichtige Zutat für Tonic Water und wurde früher gegen Fieberkrankheiten eingesetzt. 1872 entstand dieser Aperitif und entwickelte sich in Kürze zum beliebtesten Drink auf der Insel Korsika. 1930 wurden bereits mehr als eine Million Flaschen exportiert!Für die Herstellung von L.N. Mattei Cap Corse Grande Réserve Quinqiuina wird ein hervorragender Likörwein verwendet. Unterschiedlich zu anderen Aperitifs, wird diese Wein-Basis stärker von floralen Noten geprägt. Für den Likörwein werden zwei Traubenarten aus der nördlichen Region Korsikas ''Cap Corse'' verwendet: Muskat und Vermentinu.So schmeckt der L.N. Mattei Cap Corse Grande Reserve Quinquina BlancDer Cap Corse L.N. Mattei Grande Réserve Quinquina Blanc schmeckt im Vergleich zum zum trockeneren Cap Mattei Rouge frischer und spritziger. Noten von Zitrusfrüchten machen sich in der Nase und am Gaumen bemerkbar. Cédrat, auch Zitronatzitrone genannt, wird in Korsika angebaut und ist ein wichtiger Bestandteil der L.N. Mattei Cap Corse Réserve Quinquina Blanc. Die Zitrus-Note harominiert perfekt mit dem bitteren Geschmack von Chinin.Dieser Aperitif ist auf Eis mit spritzigem Wasser köstlich. Ebenso eignet sich der Cap Mattei Grande Réserve Quinquina Rouge für Cocktails. Ein eleganter und leckerer Aperitif aus Korsika, der Genießer begeistert. Alkoholgehalt in % vol.:17Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:SA La Distillerie15 Boulevard du Général de Gaulle, 20200 BastiaFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Aperitif auf Weinbasis (Quinquina)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Auch wenn trockener, weißer Vermouth normalerweise den Franzosen zugerechnet wird: dieser Italiener hat es in sich.Unglaublich trocken und mit einzigartig mediterranen Noten – perfekt für Dry Martinis!19 Botanicals ergeben ein einzigartiges, klar italienisches Geschmacksprofil.In der Nase treffen Majoran, Thymian und Salbei auf Zitronengras und Rosen.Auf der Zunge erscheint er als knochentrockener kräftig-würziger Weißwein mit Zimt- und Bitternoten.Hergestellt in Handarbeit in einer kleinen italienischen FamilienbrennereiEntwickelt vom bekannten Bartender Giancarlo MancinoDie Produkte von Mancino sind alle vegan.Ein guter, trockener Martini wird mit nur wenig Vermouth gemixt – umso wichtiger also, dass der aromatisch auch gegen die Übermacht an Gin bestehen kann. Mit dem Secco aus der Mancino-Reihe holen Sie sich ein Produkt in die Bar oder Hausbar, das den Zweikampf gegen die härtesten Wacholderbomben besteht und das „Trocken“ nicht nur als Werbegag im Namen trägt.Was macht den Mancino Secco so besonders?Klassisch gelten süße, rote Wermut-Varianten als italienisch, weiße, trockene als französisch. Der Grund dafür liegt darin, dass mit Noilly Prat (Frankreich) und Carpano Antica Formula (Italien) die jeweils ersten Vertreter ihrer Kategorie aus ihren jeweiligen Ländern stammen – und bis heute erfolgreich sind. Doch schon seit langem zeigen viele Hersteller, dass man „süß“ auch in Frankreich beherrscht und Italiener großartigen trockenen Vermouth herstellen können – wie den Mancino Secco.„Secco“ ist schlicht das italienische Wort für trocken – und in diesem Produkt ist sie mehr als ein Name. Der Vermouth ist von unglaublicher Trockenheit und besitzt eine massive Adstringenz (so nennt man das Taubheitsgefühl, das manche Spirituosen auf der Zunge auslösen). Gleichzeitig hat er mit seinen Aromen von mediterranen Kräutern eine derartig einzigartige geschmackliche Balance, dass sie mit im Martinis und Vermouth & Tonics zaubern werden, die ihren Gästen im Gedächtnis bleiben.Entsprechend seiner sehr trockenen und besonderen, aber klassischen Aromatik setzt Giancarlo Mancino den Secco vor allem in klassischen, Gin-basierten Cocktails ein. Und natürlich im Martini.Martini Cocktail8 cl Gin3 cl Mancino Vermouth SeccoAlle Zutaten auf Eis rühren und in eine gekühlte Coupette abseihen. Mit 3 Oliven garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:18Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:La Canelles s.r.l.Frazione S. Vito, 81/f, 14042 San Vito, Calamandrana ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält SulfiteZutatenliste: Italienischer Wein (Trebbiano IGP), Alkohol, Zucker und natürliche AromenHinweise: Vegan
Cognac und Triple Sec ist eine tolle Kombination, das zeigte Grand Manier und das weiß jeder, der schon mal einen Sidecar-Cocktail getrunken hat. Was liegt da als Cognac-Koryphäe näher, als einen Orangen-Likör herzustellen? Für den Dry Curaçao holte sich Ferrand-Chef Alexandre Gabriel den Cocktail-Historiker David Wondrich an Bord, um einen möglichst klassischen Likör zu erschaffen, der vor allem Cocktails des 19. Jahrhunderts ihren alten Glanz verleiht. Das Design der Flasche soll das noch unterstützten.klassischer Triple SecNase: florale Düfte nach Orangenblüten, Cognac und leichte HolzaromenGaumen: trocken, nussig, nach MarzipanDer Triple Sec Dry Curaçao von Pierre Ferrand besteht aus je einem Kräuter-, Bitter- und Curaçao-Orangendestillat sowie Brandy und natürlich dem Cognac von Pierre Ferrand, ist sehr trocken und hat geschmacklich etwas nussiges und marzipaniges. Er eignet sich damit vor allem für klassische Shortdrinks und Punches, harmoniert aber auch gut mit diversen Rum-Sorten. Kein Wunder – schließlich gehört zum Unternehmenskomplex auch die Marke Plantation Rum.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Tief im Piemont, in der italienischen Genuss-Region Asti werden die Rinomato-Produkte hergestellt: mit den Aromen frischer Kräuter machen sie aus jedem simplen Spritz einen kurzen Italien-Urlaub und aus einem einfachen Drei-Zutaten-Cocktail ein kleines Stück Handwerkskunst. Sie transportieren die feinen Aromatik der Botanicals ins Glas und sorgen für unvergleichlichen Genuss - auf Eis genauso wie in feinen austarierten Cocktails.Auf diese Weise präsentiert Giancarlo Mancino, Bartender und Schöpfer der preisgekrönten Mancino-Vermouths die Rinomato-Reihe.Der Rinomato Bitter Scuro funkioniert besonders gut in klassischen Bitter Cocktails wie dem Negroni, Boulevardier oder einem Americano.Noten von Himbeere vereinen sich mit Hibiskus, Bitterorange, Löwenzahn, Bergamotte, Mandarine und schwarzem Tee.Abgerundet wird der Geschmack durch sein trockenes und komplexes Finish, geprägt von Enzian und WermutAlkoholgehalt in % vol.:23Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:L.C. srlFrazione S. Vito, 81/F, 14042 San Vito ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Likör (Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Tief im Piemont, in der italienischen Genuss-Region Asti werden die Rinomato-Produkte hergestellt: mit den Aromen frischer Kräuter machen sie aus jedem simplen Spritz einen kurzen Italien-Urlaub und aus einem einfachen Drei-Zutaten-Cocktail ein kleines Stück Handwerkskunst. Sie transportieren die feine Aromatik der Botanicals ins Glas und sorgen für unvergleichlichen Genuss - auf Eis genauso wie in feinen austarierten Cocktails.Auf diese Weise präsentiert Giancarlo Mancino, Bartender und Schöpfer der preisgekrönten Mancino-Vermouths, die Rinomato-Reihe.RINOMATO bietet raffinierte und erfrischend, bittersüße Momente mit viel weniger Zucker.Reichhaltige Aromen von Orangenschale, Vanille, Enzianwurzel, Chinarinde und Wermut.Eine anfängliche Süße am Gaumen bringt diese Aromen in einen langen und immer intensiveren bitteren Abgang, der in perfekter Balance mit Textur und Würze bleibt.Zutaten und Aromen miteinander, schaffen ein strukturiertes und raffiniertes Getränk mit großer Tiefe und Ausgewogenheit. Während Aperitif Produkte entwickelt wurden, um Ihren Gaumen zu wecken und Appetit anzuregen, sind sie eine wunderbare Zutaten für jeden Anlass und zu jeder Tages- und Nachtzeit.Alkoholgehalt in % vol.:14Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:L.C. srlFrazione S. Vito, 81/F, 14042 San Vito ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Likör (Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Luxardo Maraschino Originale Liqueur - das wohlbekannte Luxardo-Flaggschiff:Dieser Sauerkirschlikör wird aus den feinsten Maraska-Kirschen aus eigenem Anbau hergestellt - nach Originalrezept von 1821.In der Nase sowie im Mund bestechen die wohl bekannten bitter-süßen Mandel- und Sauerkirschnoten.Der Luxardo Maraschino Originale ist ein hochgelobtes Mixing-Produkt, das in den originalen Rezepten von großen Cocktail-Klassikern wie Aviation, Last Word und Closing Argument vorkommt und so ein Muss für jede (Home-)Bar ist! Außerdem ist er pur als Digestif oder als Aroma in Süßwaren und Eiscremes ein wahrer Genuss.Die hohe grüne Flasche mit rotem Verschluss wird nach wie vor von Hand mit Stroh geflochten und erinnert an die in den Anfangstagen in Zara produzierten Maraschino-Flaschen, bei denen das Stroh verwendet wurde, um Transportschäden zu vermeiden.Bereits seit vielen Jahren rühmt sich Luxardo Maraschino Originale mit Auszeichnungen. Eine detaillierte Auflistung finden Sie weiter unten.Die Herstellung des Luxardo Maraschino Originale LikörsLuxardo Maraschino Originale wird bis heute nach Girolamo Luxardo’s Rezept von 1821 hergestellt. Nach der Ernte der Luxardo Maraska-Kirschen im frühen Sommer, werden diese – zusammen mit einigen Blättern und kleinen Zweigen des Baumes – in Lärchenholz-Tanks in Alkohol eingelegt und dort für bis zu drei Jahre belassen. Danach werden die flüssigen und die festen Bestandteile gemeinsam in einer Kupfer-Brennblase schonend destilliert. Das verbleibende Destillat kommt dann zur weiteren Reifung in Eschenholz-Tanks. Im letzten Schritt wird der Likör fertig gestellt, indem Zuckersirup und Wasser zugefügt werden, um den Alkoholgehalt auf 32% Vol. zu senken. Das Resultat ist kristallklar und voll mit dem typischen Aroma von Maraska-Kirschen-Destillat. Zusätzlich ist eine angenehme alkoholische Note mit Röstaromen und Nüssen vernehmbar. Der Geschmack ist mild aber gleichzeitig kräftig mit Anklängen von dunkler Schokolade, Vanille und Orangenmarmelade. AwardsSilber Medaille mit 78 Punkten | London Spirit Competition (2019)Gold Medaille | International Spirits Challenge in London UK (2019)Silber Medaille | Wolrds Spirits Competition in S. Francisco USA (2011)Bronze Medaille | International Spirits Challenge in London UK (2011)90/95 Superb and highly recommended | Wine Enthusiast Magazine in USA (2008)One of the TOP 50 | Spirits of the USA (2007)90/95 Superb | Beverage Testing Institute in USA (2002)90/95 Best Buy | Wine Enthusiast Magazin in USA (2002)4 Stars | Spirits Journal in USA (2001) Alkoholgehalt in % vol.:32Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Luxardo S.P.AVia Romana 42, 35038 TorregliaItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Maraschino Destillate, Zucker, WasserDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1344kJ (321kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0g
L.N. Mattei Cap Corse Grande Reserve Quinquina Rouge wird aus den feinsten Trauben aus dem Norden Korsikas hergestellt und hebt sich von anderen Aperitifs durch stärkere florale Noten ab. Intensiv und gleichzeitig elegant überrascht der Cap Corse Grande Reserve Rouge jeden Freund von herausragenden Spirituosen. Besonders in Spritz-Variationen oder einfach als Capo Spritz mit Moscato-Schaumwein oder Prosecco spielt er seine Stärken am besten aus.Cap Corse L.N. Mattei Quinquina ist ein traditioneller Likörwein, bzw. Aperitif aus Korsika und ist weltbekannt für sein einzigartig bitteres und gleichzeitig süßes Geschmacksprofil. Der Cap Corse L.N. Mattei Grande Réserve Quinquina wurde nach einer Region im Norden von Korsika, benannt. Diese ist renommiert für den Anbau besonders hochwertiger Trauben. Der Aperitif gehört dort zu einem guten Essen und wird oft auch „Cap Mattei“ genannnt. Louis Napoleon Mattei hat diesen Aperitif vor über hundert Jahren erfunden. Es ist ein Aperitif aus "Mistelle", ein besonderer Likörwein und Quinquina (Chinarinde).Chinarinde ist auch eine sehr wichtige Zutat für Tonic Water und wurde früher gegen Fieberkrankheiten eingesetzt. Auch der Weinbauer Mattei verwendete Chinin um die Menschen zu schützen und mischte dem Wein aus der Cap Corse Region verschiedene exotische Pflanzen und Quinquina bei. So entstand dieser Aperitif 1872 und entwickelte sich in Kürze zum beliebtesten Drink auf der Insel Korsika. 1930 wurden bereits mehr als eine Million Flaschen exportiert!Für die Herstellung von L.N. Mattei Cap Corse Grande Réserve Quinqiuina wird ein hervorragender Likörwein verwendet. Unterschiedlich zu anderen Aperitifs, wird diese Wein-Basis stärker von floralen Noten geprägt. Für den Likörwein werden zwei Traubenarten aus der nördlichen Region der Insel Korsika ''Cap Corse'' verwendet: Muskat und Vermentinu.So schmeckt L.N. Mattei Cap Corse Grande Reserve Quinquina Rougeer Cap Mattei Grande Réserve Quinquina Rouge ist ein intensiver und gleichzeitig auch eleganter Aperitif. Florale Noten verwöhnen am Anfang den Gaumen, gefolgt von einem aromatischen und bitteren Geschmack mit Noten von Kakao und Chinin. Das Finish ist langanhaltend und würzig.Dieser Aperitif ist auf Eis mit spritzigem Wasser köstlich. Ebenso eignet sich der Cap Mattei Grande Réserve Quinquina Rouge für Cocktails. Ein eleganter und leckerer Aperitif aus Korsika, der Genießer begeistert. Alkoholgehalt in % vol.:17Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:SA La Distillerie15 Boulevard du Général de Gaulle, 20200 BastiaFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Aperitif auf Weinbasis (Quinquina)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite und Nüsse
L.N. Mattei Cap Corse Blanc Aperitif au Quinquina LE SEUL VRAI: die saftigen Zitrusnoten mit der herben Bitterkeit des Chinins sorgen pur, auf Eis oder im Cap Corse Tonic für Erfrischung. Mit ihm gelingen Ihnen die perfekten Sommer-Drinks!Mattei Cap Corse Quinquina ist ein Likörwein aus Mistelle.Er stammt von der traditionsbewussten SA LA Destillerie Mattei auf der Halbinsel Cap Corse im Norden von Korsika.Der Cap Corse Blanc schmeckt floral und bitter nach Chinin sowie intensiv nach frischen Zitronen.Er kann als Mixzutat in Cocktails und Longdrinks sowie pur und auf Eis genossen werden.Benannt ist der Cap Corse Quinquina nach einer Halbinsel nördlich von Korsika.Louis Napoleon Mattei erfand den Cap Corse vor mehr als 100 Jahren als edler Aperitif vor dem Verzehr von teuren Speisen. Damals mischte er die Rinde des Chinchona (Chinarindenbaum) in den Likörwein, um die Menschen auf seiner Heimatinsel zu schützen, denn Chinarinde wurde früher zum Senken von Fieber verwendet. Besonders während des Cocktail-Booms der 1920er Jahre in Westeuropa und in den USA fand der Likörwein aus dem Hause Mattei hohen Anklang. Bereits im Jahr 1930 war Cap Corse so beliebt, dass über eine Million Flaschen exportiert wurden. Heute wird er von vielen Cocktail-Fans wiederentdeckt und überzeugt in klassischen Drinks.Der Mattei Cap Corse Blanc hat einen Alkoholgehalt von 15% und steht somit bereits auf der Schwelle zur Kategorie der Spirituosen. Dennoch haben wir ihn als Wein eingeordnet. Das ergibt auch Sinn, denn der Cap Corse ist eine besondere Art Likörwein. Der für die Herstellung des Cap Corse Blanc verwendete Likörwein Mistelle wird aus Traubenmost gewonnen und ist von Natur aus sehr süß und von floralen Nuancen geprägt. Die für den Most benötigten Traubensorten Vermentino und Muskat stammen beide aus dem Norden der Insel Korsika, wo sie eine besonders hohe Qualität erreichen. Die Aromen des Cap Corse Rouge von L.N. Mattei erinnern an einen Wermut. Obwohl der Likörwein kein Wermutkraut beinhaltet, hat er eine ähnlich bittere Note. Diese stammt von Chinarinde. Darüber hinaus enthält der Cap Corse Blanc Cédrat (Zitronatzitrone), die direkt auf Korsika wächst.Die Einsatzmöglichkeiten des L.N. Mattei Cap Corse sind zahlreich. Ob pur als Aperitif, auf Eis oder in Cocktails, er macht aus jedem Getränk ein spannendes Geschmackserlebnis. Auf dem Flaschenetikett, das beinahe noch so aussieht wie in den 1930er Jahren, wird einem der Capo Bianco vorgeschlagen. Der Drink besteht aus ¼ Mattei und ¾ aus Muscat pétillant, einem französischen Wein. Der Drink soll mit einem Zitronenrad dekoriert werden.Im Gegensatz zu seinem großen Bruder, dem Cap Corse Grande Réserve Quinquina Blanc, ist der Cap Corse Quinquina Blanc Le Seul Vrai viel süßer und lässt sich gut kühl auf Eis genießen. Der Grande Réserve ist viel bitterer und vor allem zum Mixen von Cocktails gedacht.Alkoholgehalt in % vol.:15Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:SA La Distillerie15 Boulevard du Général de Gaulle, 20200 BastiaFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Aperitif auf Weinbasis (Quinquina)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Sulfite
Seit dem frühen 20. Jahrhundert hatte Luxardo einen Bitter Bianco im Repertoire – allerdings überlebten keine Flaschen oder Samples die Zerstörung des Firmensitzes in Zara. Als Ausgangsprodukte für den Bitter Bianco dienen dieselben Infusionen, wie für den klassischen (roten) Luxardo Bitter – allerdings werden die meisten Ansätze vor der Verblendung destilliert, was für die klare Farbe sorgt und auch das Geschmacksprofil leicht verändert. Eine Infusion aus römischem Wermutkraut wird am Schluss zugefügt, um die Bitternote zu verfeinern und dem Bitter Bianco seine leichte Elfenbeinfarbe zu verleihen. In der Nase Aromen von Obstgarten, Zitrus-Zesten und weiße Blüten mit Weihnachtsgewürzen und Kräutern.Der weiße Luxardo Bitter wird genauso wie der rote Bitterlikör der Markedurch getrennte Infusionen von Wasser und Neutralalkohol mit bitteren Kräutern, aromatischen Pflanzen und Zitrusfrüchten hergestellt. Er besticht mit zitruslastigen Aromen, floralen Anklängen und einem angenehmen Duft von Weihnachtsgewürzen, einem ganzen Obstkorb sowie Kräutern. Der Bitter Bianco überzeugt mit einem komplexen Geschmacksbild mit bitter-süßen Noten von reifer Birne, Orangen - sowie Zitronenzesten, Wurzeln, Rosmarin, Kräutern und weißem Pfeffer. Mit seiner hellen Elfenbeinfarbe ist der Likör prädestiniert für klare Negroni Bianco Varianten. Perfect serveNegroni Bianco35 ML Luxardo Bitter Bianco30 ML Trockener Wermut20 ML Luxardo London Dry Gin AwardsLikör Hersteller des Jahres | Bartender Spirits Awards in San Francisco (2019)Gold Medaille | Bartender Spirits Awards in San Francisco (2019)Alkoholgehalt in % vol.:30Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Luxardo S.P.AVia Romana 42, 35038 TorregliaItalienBezeichnung des Lebensmittels:Likör (Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Zucker, Alkohol, natürliche Aromen, ZitronensäureDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1111kJ (266kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0g
Der Cocchi Storico Vermouth di Torino basiert auf der Originalrezeptur des Hauses Giulio Cocchi aus dem Jahre 1891. Basis des mit Chinarinde und Rhabarber versetzten Vermouth ist ein Muskateller. Der zugefügte, karamelisierte Zucker trägt zum markanten Geschmack mit Noten von Karamel und Krokant bei. Cocchi Vermouth di Torino ist ein geschmackvoller, idealer Vermouth für klassische Cocktails wie den Negroni. Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Giulio Cocchi Spumanti S.R.L.Via E. Liprandi, 21, 14023 Cocconato ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wermut)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält Sulfite
Luxardo Aperitivo Italiano ist ein exquisiter Aperitif, der die reiche italienische Tradition und den unwiderstehlichen Geschmack von Kräutern, Wurzeln und Zitrusfrüchten in einem erfrischenden Aperitif vereint.Luxardo Aperitivo ist das Ergebnis einer ausgeklügelten Kombination von Infusionen aus verschiedenen Kräutern, Wurzeln und Zitrusfrüchten. In der Nase machen sich Nuancen Pinker Grapefruit, Orangenschalen und Gewürzen bemerkbar.Im Mund dominiert ein sanft bitterer Geschmack von Orangenmarmelade, Pink Grapefruit mit leichten Rhabarber- und Enzian-Eindrücken. Der niedrige Alkoholgehalt macht ihn zur perfekten Zutat für erfrischende “Spritz” Aperitif Getränke, z.B. mit Prosecco oder Soda.Mit seinem moderaten Alkoholgehalt eröffnet er eine Welt voller erfrischender Möglichkeiten für Aperitifgetränke, insbesondere in Verbindung mit Prosecco oder Soda. Genießen Sie die spritzige Leichtigkeit und den unverwechselbaren Geschmack, den Luxardo Aperitivo in jede Kreation einbringt.Perfect Serve Vacanza40 ml Luxardo Aperitivo40 ml frischer pink grapefruit juice20 ml Triple SecAwardsBest Packaging of the Year | Bartender Spirits Awards in San Francisco (2019)Gold Medaille | Bartender Spirits Awards in San Francisco (2019)Silber Medaille mit 81 Punkten | London Spirit Competition (2019)93 Punkte & Chairman's Trophy | Ultimiate Spirits Challenge in New York (2014)Doppel-Gold Medaille | W.S.W.A. Convention in USA (2014)Alkoholgehalt in % vol.:11Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Luxardo S.P.AVia Romana 42, 35038 TorregliaItalienBezeichnung des Lebensmittels:AperitifFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert677kJ (162kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0g
Der Ron Legendario Elixir de Cuba ist ein Rum-Likör aus Kuba und bei vielen Rum-Liebhabern aus mehreren Gründen sehr beliebt:Die dunkle 0.7 Liter Flasche des Legendario Elixir de Cuba wurde mit einer kleinen kubanischen Flagge verziert. Ein Sticker mit der Nummer 7 weist auf die 7-jährige Reifung in amerikanischen Eichenfässern hin.Für diesen Rum-Likör wird ein dunkler Melasse-Rum mit Rosinen verfeinert und mit Traubensaft vermählt.Der Ron Legendario Elixir de Cuba begeistert mit einem Bukett von Vanille und Schokolade. Aromen von karamellisierten Sultaninen, Nuss, Honig, Eichenholz und Brandy verwöhnen die Geschmacksnerven. Dabei begleitet eine zarte und weiche Süße jeden Schluck. Sein Abgang ist langanhaltend und aromatisch.Genießen Sie diesen dunklen bernsteinfarbenen Likör pur, bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt bei ca. 18°C. Dabei ist zu beachten, dass dieses Likör auf keinem Fall mit Eis getrunken wird, da so die Aromen verloren gehen. Diese Spirituose eignet sich des Weiteren in Longdrinks mit Fruchtsäften und Cocktails.ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um ein kubanisches Produkt - diese lassen sich aufgrund des Handelsembargos nicht über das amerikanische Unternehmen Paypal bezahlen. Wir müssen Sie daher bitten, eine andere Zahlungsart zu benutzen. Auch eine Zahlung über "Vorkasse" in Verbindung mit der "Geld senden"-Funktion von Paypal ist leider nicht möglich, da sich diese Zahlungen in unserem System nicht zuordnen lassen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Ron Legendario Elixir de Cuba: Ein Rum-Likör aus KubaDiese kubanische Spirituose ist ein auf Rum basierender Likör und wird oft auch Punch au Rhum genannt. Genauer gesagt, ist es ein dunkler Melasse-Rum, der mit Rosinen verfeinert wurde und auf eine Trinkstärke von 34% vol. herabgesetzt wurde. Aufgrund seiner Süße und seinem geringem Alkoholgehalt ist er bei Kennern und auch bei Rum-Einsteigern sehr beliebt.Er begeistert jeden Rum-Liebhaber mit einem Bukett von Zuckerrohr, Trauben und Rosinen, sowie würzigen Noten. Der Geschmack vom Ron Legendario Elixir de Cuba ist angenehm süß und vollmundig.Dieser kubanische Gaumenschmaus ist nicht nur im Geschmack einzigartig, sondern auch in der Herstellung. Es werden nämlich verschiedene Melasse-Rums mit einer unterschiedlich langer Reifezeit nach dem Solera-Verfahren stufenweise miteinander vermählt . So profitieren die jungen Rum-Sorten von den Stärken alter Jahrgänge. Was diesen Rum-Likör außerdem so besonders macht, ist das Vermischen des Blends mit Traubensaft, der aus im Alkohol mazerierten Rosinen gewonnen wurde. Anschließend wird diese Spezialität aus Kuba einen Monat nachgelagert, um sich setzen zu können. Zum Schluss wird der Ron Legendario Elixir de Cuba durch Aktivkohle sowie Quarzsand gefiltert.Wieso klebt der Ron Legendario Elixir de Cuba immer so?Der Legendario Elixis de Cuba ist mit einem „Non-Refill-Cap“ ausgestattet, welches das Wiederbefüllen der Flasche verhindern soll. Obwohl dieser Verschluss zusätzlich die Abfüllung präzisiert, hat er den Nachteil, dass oftmals beim Transport geringe Mengen des Inhalts leicht auslaufen. Aber keine Sorge - die Qualität dieses Rum-Likörs bleibt dabei unverändert und es geht dabei wirklich nur eine geringe Menge verloren.Serviervorschläge für den Rum-Likör aus KubaDer Ron Legendario Elixir de Cuba sollte auf keinem Fall auf Eis getrunken werden, da die Aromen sonst verloren gehen. Stattdessen pur bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt genießen. Wer mag, kann den Rum-Likör auch mit Säften vermischen. Außerdem lassen sich mit ihm viele Cocktails und Longdrinks mixen, wie zum Beispiel der Blue Hawaii.Blue Hawaii Cocktail Rezept:Zutaten:3 cl Blue Curaçao10 cl Orangensaft10 cl Ananassaft5 cl Legendario Elixir de CubaEiswürfelAlle Zutaten in ein Shaker geben und kräftig schütteln. Den Inhalt in ein gekühltes Cocktailglas geben und schon ist dieser erfrischende Cocktail fertig! Wer mag, kann nach Belieben noch mit einer Scheibe Orange oder mit einem Stück Ananas garnieren.Eine ausgefallenere Idee ist zum Beispiel der Moka Milkshake.Dazu benötigt man:10-15 cl Legendario Elixir de Cuba2 kleine Tassen kalten starken Kaffee2 EL Kakaopulver3 EL Zucker3 kleine Tassen Milch4 EL geschlagene SahneZimtpulverKaffee, Milch, Zucker, Kakaopulver, Legendario Elixir de Cuba und Eis in einen Elektromixer geben und gut verrühren. In Cocktailgläser umfüllen und mit einem EL Schlagsahne garnieren. Darüber zum Schluss etwas Zimt und Kakao stäuben und er ist fertig zum Servieren! Alkoholgehalt in % vol.:34Herkunftsland:KubaLebensmittelunternehmer:Legendario S.L.C/Riu Vinalopó, 25, 46930 Quart de Poblet (Valencia)SpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Der besonders feine Mandelgeschmack im Luxardo Amaretto di Saschira Liqueur entsteht durch die ausgefeilte Kombination der Öle aus den Kernen von Kirschen, Pfirsichen und Aprikosen. Mit seinem angenehm runden Geschmack, dem starkem Aroma und dem sanften Hauch von Vanille im Nachklang unterscheidet sich Luxardo Amaretto di Saschira klar von anderen Amaretti.In der Nase dominieren angenehme Aromen von gerösteten Mandeln und Marzipan.Am Gaumen leicht sirupartig nach Macarons, gerösteter Bittermandel, Tanninen von schwarzem Tee, Madeira Wein, Zitronen-Zeste und Battenberg Kuchen (Ein Bisquit-Kuchen im Marzipan-Mantel mit Aprikosenmarmelade).Hervorragend geeignet für klassische Cocktails wie den Amaretto Sour oder den Godfather – aber auch köstlich als Digestif pur oder über Eis. PERFECT SERVEAmaretto Sour 45 ml Luxardo Amaretto di Saschira30 ml Frischer Zitronensaft15 ml Rich Simple Sirup (2 Teile Zucker auf 1 Teil Wasser)1 EiweißAwardsSilber Medaille | Bartender Spirits Awards San Francisco (2019)Silber Medaille mit 78 Punkten | London Spirit Competition (2019)Bronze Medaille | International Spirits Challenge in London UK (2011)Silber Medaille | World Spirits Championship in San Francisco USA (2011)Doppel-Gold Medaille | World Wine and Spirits Competition Liqueur in Show in New York (2011)Platinum Medaille | Best Spirits International Prestige (SIP) Awards in San Francisco USA (2011)Gold Medaille | International Wine and Spirits Competition in Los Angeles (2011)Bronze Medaille | World Spirits Competition in San Francisco USA (2009)Medaille für Design Packaging | Gold Spirits Business in UK (2008)89/100 Punkte | Beverage Testing Institute in USA (2001)Alkoholgehalt in % vol.:24Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Luxardo S.P.AVia Romana 42, 35038 TorregliaItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Zucker, Alkohol, Glucosesirup, Aroma, Farbstoff: Karamell E150bDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1074kJ (257kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0g
Der COCCHI Aperitivo Americano ist einfrischer, kräftig goldgelber italienischer Weinaperitif, hergestellt aus einem Cuvée aus Brachetto und Malvasia Weinen im Zusammenspiel mit Rosenblüten, Ingwer, Enzian und Zitrusfrüchten. Wir empfehlen diesen Aperitif auf Eis, oder mit Tonic zu genießen. Eine weitere Variante wäre eine Mischung mit Champagner, die sich auch hervorragend eignet. Alkoholgehalt in % vol.:16,5Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Giulio Cocchi Spumanti S.R.L.Via E. Liprandi, 21, 14023 Cocconato ATItalienBezeichnung des Lebensmittels:Aperitif auf WeinbasisFarbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält Sulfite
Das traditionsreiche Familienunternehmen Bigallet stellt seit 1872 feinste Liköre im Herzen der Region RhÍ´ne-Alpes in Frankreich her. Der Bigallet Creme de Violette ist ein erstklassiger Veilchenlikör für Genießer, der Hersteller hat es geschafft den Likör nicht zu süß zu machen, um das Veilchenaroma am Gaumen zu intesivieren und ein gehobenes Geschmackserlebnis zu bieten. Beim eingießen in das Glas versprüht der Bigallet sofort sein fruchtig süßen Veilchenduft, am Gaumen ist er süß mit deutlichen Veilchengeschmack und einem Hauch von Himbeere. Sie können den Likör pur, mit Eiswürfeln oder als Cocktail z.B. dem Aviation oder dem Lotus Flower Martini genießen. Alkoholgehalt in % vol.:16Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Bigallet SAS440 rue de la gare, 38730 Virieu sur BourbreFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Bananenliköre hatten lange einen schlechten Ruf – spätestens mit diesem Giffard-Produkt aber kommen sie zurück in die anspruchsvolle Bar von heute.Bananenlikör aus destillierten Bananen und Bananenpüree-MazeratEignet sich perfekt für spannende Rum-Drinks und exotische Klassiker-TwistsIntensiver, voller Duft und Geschmack nach frischen und gerösteten BananenBananen-Likör musste Jahre lang als Eis-Soße herhalten – Anwendung in der gehobenen Bar fand er nicht. Zu intensiv, zu künstlich fielen die meisten Vertreter dieser Sparte aus. Mit dem Schritt zurück zur Qualität und damit dem Einsatz frischer Bananen fand der fruchtige Likör aber erneut seinen Weg in aufsehenerregende Rum-Drinks und aufregende Daiquiri-Varianten. Mit dem Banane du Brésil gibt Giffard hier gehörig Starthilfe.Der Geschmack des Giffard Banane du BrésilZwar ist der Bananenlikör leicht gefärbt, dennoch ist das Produkt natürlich hergestellt aus besten brasilianischen Bananen. So werden für den Banane du Brésil sowohl Bananen schonend direkt destilliert, als auch Bananenpüree in Neutralalkohol mazeriert. Diese Kombination sorgt für ein sehr umfassendes Bananen-Aroma, das anders als bei künstlichen Produkten nicht zu überladen, sondern durch und durch natürlich wirkt.In der Nase finden sich außerdem leichte Röst-Aromen, wie von sanft gegrillten Bananen und etwas Vanille. Beides lässt sich auch am Gaumen wiedererkennen, was dem Likör trotz der sehr klaren Ausrichtung eine vielschichtigere Dimension verleiht.Der Bananenlikör in CocktailsNatürlich lässt sich dieser Likör in bunten Saft-Drinks mit Schirmchen verarbeiten und natürlich gelingen damit auch aufwendige Craft-Tikis. Aber er bietet in Maßen eingesetzt auch einen wunderschönen Modifikator für klassische Drinks wie den Daiquiri:Banana Daiquri3 cl Rum3 cl Banane du Brésil2,5 cl Limettensaft0,5 cl ZuckersirupAlle Zutaten zusammen auf Eis shaken, in eine gefrostete Coupette abseihen und mit einer Limettenzeste garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:25Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:GiffardChemin du Bocage - ZA Avenue de la Violette, 49240 AvrilléFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Zucker, Wasser, Bananen Aroma, Bananensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Farbstoff: einfache ZuckerkulörDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1277kJ (305kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate73g - davon Zucker73gEiweiß0gSalz0gHinweise: Vegan; mindestens 10% Bananensaft
Luxardo Limoncello Liqueur ist ein natürliches Produkt, welches bis heute handwerklich nach dem Originalen Rezept von 1905 hergestellt wird. Limoncello ist ein authentischer italienischer Likör, der sich in seiner Heimat extremer Beliebtheit erfreut. Luxardo’s zeitintensive Alkohol-Infusionen aus Schalen, Fruchtfleisch und Saft ausgewählter süditalienischer Zitronen betont den natürlichen, frischen Zitrusgeschmack. Der Limoncello aus dem Hause Luxardo wird nach dem Original-Rezept von 1905 aus Schalen, Fruchtfleisch und Saft ausgewählter, süditalienischer Zitronen hergestellt. Er verströmt einen herrlichen Duft von frischen Zitronen und einem Hauch von weißem Pfeffer. Am Gaumen beeindruckt eine zurückhaltende, zitronig-frische Süße.Den Limoncello servieren Sie idealerweise gekühlt, auf Eis oder in einem erfrischenden Limoncello Spritz!Perfect ServeLimoncello Spritz60 ml Luxardo Limoncello50 ml ProseccoSoda zum AuffüllenAwardsSilber Medaille | Bartender Spirits Awards in San Francisco (2019)Silber Medaille | International Spirits Challenge in London UK (2019)Bronze Medaille | International Spirits Challenge in London UK (2011)Bronze Medaille | International Wine Spirit Competition in London UK (2003)4 Stars | Spirit Journal in USA (2003)Brone Medaille | World Spirit Championship in San Francisco USA (2001)Alkoholgehalt in % vol.:27Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Luxardo S.P.AVia Romana 42, 35038 TorregliaItalienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, Zucker, Glucose, Zitronenschalen Infusion, natürliche Aromen, Farbstoff: E102Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1080kJ (258kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0g
Adriatico - eine neue Generation des Amarettos. Floraler, weniger Zucker und ausschließlich mit natürlichen Zutaten!Amaretto aus der Region Apulien im Süden Italiens.Bei der Herstellung werden nur natürliche Zutaten verwendet, unter anderem handgeerntete Mandeln.Nase: geröstete Mandeln, gerösteter Kaffee, Zimt, Nuss, MeersalzIm Mund: Salzig, mineralisch, leicht bitter mit Noten von Melasse, Kaffee, Zimt und Bitterschokolade.Die Herstellung des Amaretto-LikörsFür den Adriatico Roasted Almonds werden „Filippo Cea“ Mandeln aus Apulien handgeerntet, für mehrere Stunden geröstet und anschließend mazeriert und destilliert. Danach wird der Amaretto mit Vanille, Zimt, Kakao und Kaffee verfeinert. Der Likör wird mit Rohrzucker gesüßt und enthält 50% weniger Zucker als herkömmliche Amarettos. Eine Prise Salz des Adriatischen Meeres verleiht dem Adriatico Roasted Almonds den letzten Schliff.Bei der 2020 San Francisco Spirits Competition wurde der Likör mit doppelt Silber ausgezeichnet!So schmeckt der Adriatico Roasted AlmondsWundervolle Nuss-, Zimt- und Aromen von gerösteten Mandeln und Kaffee strömen in die Nase. Eine leichte Bitterkeit und eine mineralische Note lassen den einzigartigen Geschmack des Amarettos erahnen. Der ausgewogene, runde Amaretto-Likör schmeckt leicht salzig und weich mit angenehmen Aromen von Nuss, Melasse, Kaffee, Zimt und Bitterschokolade. Der herb-süße Adriatico eignet sich als Aperitif, Digestif oder als Zutat diverser ausgefallener Cocktails.Die Marke aus Italien:Der italienisch-französische Jean-Robert Bellanger erfüllte seinen Traum eines, seiner Meinung nach, perfekten Amarettos mit dem Adriatico. Die Inspiration für den September 2019 gelaunchten Likör holt er sich aus Apulien, dem Herkunftsort seiner Frau. Neben dem Inhalt fängt bereits das Flaschendesign den Charakter der südlichen Italienregion ein: das kräftige blau des Meeres, die Steindächer aus Alberobello, auch Trulli genannt, und unter anderem die mittelalterliche Architektur der „Castel del Monte“.Alkoholgehalt in % vol.:28Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:SAS Bellaventura France60 Allée des deux pierres, 69480 PommiersFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Likör)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Schalenfrüchte (Mandeln)
Inhalt:
0.7 l
(41,43 €* / 1 l)
29,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Altersprüfung
Altersprüfung
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Altersüberprüfung:
Das Cookie wird genutzt um die Einstellung der Altersüberprüfung zu speichern.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Analytics
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur Datenverkehrsanalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen .
Bitte bestätigen Sie jetzt Ihr Alter
Um bei Perola Onlineshop einzukaufen, bestätigen Sie bitte, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.