Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cocktail Bitters & Aromatic Enhancers

Cocktail-Bitters sind eines der großen Geheimnisse der Bars, die vielbeschworene „Geheime Zutat“ in so mancher Drink-Innovation und manchem zeitlosen Klassiker. Dabei sind die intensiv schmeckenden Tinkturen in den kleinen Fläschchen eigentlich nichts anderes als Gewürze für Cocktails. Rein technisch sind Bitters Spirituosen, die mit Gewürzen, Holz, Wurzeln, Kräutern, Gemüse und Früchten aromatisiert wurden. Weil sie geschmacklich sehr aufdringlich und – der Name sagt’s – auch bitter sind, ist der Pur-Genuss eher nicht zu empfehlen. Man schüttet sie spritzerweise in Drinks und gibt ihnen damit den letzten Schliff. Eben so als würde man sein Essen mit Pfeffer und Salz würzen. Genau wie beim Gewürzregal im Supermarkt gibt es beim Cocktailbitter eine nicht überschaubare Anzahl von Sorten und Geschmäckern. Das war aber nicht immer so.

Ursprung und Geschichte der Bitters

Anfang des 19. Jahrhunderts galten die kleinen Aromawunder noch als Medizin: Hoher Alkoholgehalt, Kräuter – gegen irgendwas muss das ja helfen und zur Not schmiert man es auf eine Wunde. Wohl einer der ersten, auf jeden Fall aber der bekannteste Bitter ist der Angostura-Bitter, erfunden 1824 vom deutschen Arzt Johann Gottlieb Benjamin Siegert. Schon wenige Jahre nach seiner Erfindung erkannten Barkeeper das geschmackliche Potenzial der Tinkturen. Als Zutat in Cocktails oder Ergänzung für den Aperitif oder Digestif machen Sie sich hervorragend. Vor allem aber sorgten Sie zusammen mit dem Zucker dafür, dass man die teils miserable Qualität der Spirituosen dieser Zeit nicht aus den Drinks herausschmeckte.

In der Folge entwickelten sich in der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts Dutzende, wenn nicht Hunderte Marken für Cocktai-Bitters, die großteilig sogar die Prohibition überstanden. Offiziell war der aromatische Inhalt der kleinen Fläschchen schließlich immer noch Medizin. Erst viel später starben sie nach und nach aus. Für die bunten Saftmonster voller Sahne der 80er und 90er brauchte man sie schlicht nicht. Lange Zeit gab es beinahe ausschließlich den originalen Angostura zu kaufen. Bartender, die andere, speziellere Varianten wollten, mussten sie selbst herstellen. Erst in den 2000er-Jahren änderte sich das wieder – und ging so weit, dass die moderne Mixology-Bewegung wieder die Wahl aus Dutzenden Produkten hat.

Cocktail-Bitters für exotische Drinks

Der Alkoholgehalt eines Cocktailbitters liegt je nach Sorte zwischen 5 und 75 Prozent, die typischen Botanicals sind Kräuterextrakte, Zitruspflanzen, aber auch Anis, Chinin und Beeren. Auch Gemüse wie in Celery (Sellerie) oder Cucumber (Gurken) Bitters sieht man inzwischen häufiger. Tendentiell gibt es für jeden Geschmack und jede Art von Drink ganz spezielle Würzzutaten. Nur leider findet man die meisten davon nur im Fachhandel. Selbst im gehobenen Einzelhandel sieht es mit großer Auswahl oft schwarz aus. In unserem Online-Shop bieten wir eine überdurchschnittlich große Zahl der Cocktail-Gewürze.

Da wir auch die gehobene Gastronomie und Bar-Szene sowie Fachhändler beliefern, profitieren Sie von den sehr vielfältigen Bedürfnissen unser Kunden. Allerdings kommt gerade in der Hausbar oft die Frage auf: Welche Bitters brauche ich überhaupt und wofür? Schließlich können selbst zwei Tinkturen vom selben Typ, etwa zwei Orange-Varianten, komplett unterschiedlich sein. Zur Grundausstattung zählen normalerweise diejenigen Tinkturen, die man am häufigsten braucht. Angostura Bitters und Angostura Orange Bitters etwa oder die Peychaud‘s Bitters – essenzielle Zutat für den Cocktail-Klassiker Sazerac. Chocolate-Versionen kommen ebenfalls in vielen, vor allem modernen Drinks zum Einsatz. Celerybitters sind ein großer Trend in vielen Gin-Drinks.

Danach wird es allerdings schon deutlich spezieller – vor allem für die Hausbar lohnt sich die Bestellung einer Cocktailzutat für einen einzigen Drink nur, wenn Sie den Drink auch entsprechend oft zu Hause mixen.

Cocktailbitters bei uns im Shop online kaufen

In unserem Sortiment haben wir für Sie einige der interessantesten Marken in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Grundsätzlich kann man zwischen Bitters mit einzelnen, hervorstechenden Zutaten unterscheiden, wie Orange Bitters und den Aromatic Bitters. Die letzteren besitzen einen komplexeren Charakter und wurden oft für eine spezielle Spirituose oder Drink-Kategorie entwickelt.

Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie unsere spannende Auswahl exklusiver Bitters.

Produkte filtern

PEYCHAUD'S Aromatic Cocktail Bitters
  Alkoholgehalt in % vol.:35Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.148 l (101,28 €* / 1 l)

14,99 €*
ANGOSTURA Aromatic Bitters
Seit 1824 werden die weltbekannten Angostura Aromatic Bitters nach dem gleichen, streng gehüteten Geheimrezept hergestellt. Seine Vielseitigkeit, die sich weit über die Bar hinaus streckt, hat ihn zum wohl beliebtesten und am meisten eingesetzten aromatischen Bitter gemacht. In über 150 Länder wird der in Trinidad hergestellte Bitter inzwischen exportiert.Angostura Aromatic Bitters verstärkt den Geschmack in alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken, lässt sich jedoch genausogut in pikanten und süßen Gerichten einsetzen.Angostura Bitters lassen sich in zahllosen Cocktails und Drinks einsetzen um das gewisse Etwas an Geschmack hervorzubringen.Alkoholgehalt in % vol.:44,7Herkunftsland:TrinidadLebensmittelunternehmer:Angostura / LIS LogisticsDamsluisweg 6, 1332 ED AlmereNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, Gewürze, natürliche Aromen, Zucker, Farbstoff E150a

Inhalt: 0.2 l (84,95 €* / 1 l)

16,99 €*
INCA BITTERS
Die aromatischen INCA Bitters wurden speziell zum Mixen des peruanischen Nationaldrinks Pisco Sour entwickelt. Das intensive Aroma der Bitters harmoniert perfekt mit den fruchtigen Trauben des Pisco und der Säure der Limette.Der peruanische Kult Cocktail wurde bereits um 1916 entwickelt und wird auch in Deutschland immer beliebter.Die INCA Bitters harmonieren perfekt mit dem Geschmack der Pisco-Trauben.Das von Zimt und Nelke geprägte Aroma verleiht diesem Drink den letzten SchliffINCA Bitters eignen sich außerdem noch zum Mixen verschiedener Tiki-Cocktails oder Rum Punches.Ursprünglich als Medizin gedacht, wurden Bitters im 19. Jahrhundert entwickelt, um Magenprobleme zu lindern - bei dem hohen Alkoholgehalt wohl mit eher zweifelhaftem Erfolg. Die Menschen fanden schnell Gefallen am Geschmack der Spirituose, schließlich wurden Bitters zweckentfremdet und zum Verfeinern verschiedener Drinks verwendet.Im Zuge der aufkommenden Cocktailkultur der letzten Jahre findet man die Bitters inzwischen fast überall wieder. Ob beim Bartender des Vertrauens, hinter der Bar zu Hause oder im gut sortierten Einzelhandel.INCA BittersAls wir von Perola einen neuen Bitter für unsere BARSOL PISCO Sets suchten, kamen wir auf die naheliegende Idee unser eigenes Rezept zu entwickeln. Nur so konnten wir sicherstellen, dass der Drink, den wir so lieben, den perfekten Begleiter findet. Nach vielen, vielen Rezeptversuchen und unzähligen Test-Cocktails waren die INCA Bitters geboren. Die INCA Bitters wurden zwar speziell für peruanische Traubenbrände entwickelt, sind aber nicht nur im Pisco Sour ein wahres Highlight. Da INCA Bitters hervorragend mit den Traubenaromen der Brände harmonieren, eignen sie sich auch für weitere Cocktail-Variationen.Für die Herstellung von Bitters werden zunächst Kräuter und Gewürze in Alkohol eingelegt. Bei den INCA Bitters sind diese unter anderem Nelke und Zimt. Anschließend wird das Mazerat gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Das Aroma der INCA Bitters ist vor allem vom Zimt und der Nelke geprägt und gibt jeder Kreation (vor allem in Verbindung mit Pisco) eine aufregende Würze. Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:NiederlandeLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, Zucker, Farbstoff: Karamell (E150a), Enzian Wurzelextrakt, natürliche Aromen, Nelkenölextrakt.Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1168kJ (279kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate11,24g - davon Zucker9,9gEiweiß0gSalz0g

Inhalt: 0.05 l (159,80 €* / 1 l)

7,99 €*
THE BITTER TRUTH Orange Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, natürliche Kräuter und Gewürze, RübenzuckerDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1172kJ (280kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate2,21g - davon Zucker2,21gEiweiß0,2gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
BITTERMENS Xocolatl Mole Bitters
Inspiriert durch die Mole Sauce aus Mexiko, entstand 2007 die Xocolatl Mole Bitters. Das intensive Schokoladenaroma wird durch Zimt und weiteren Gewürzen verfeinert.Die ursprünglich für gereifte Tequilas hergestellte Bitters, passt hervorragend zu dunklen Spirituosen, wie gereifte Rums, Bourbon oder Rye Whiskey und gereifte TequilasDementsprechend eignen sich die Bitters für Cocktailkreationen wie der Old Fashioned oder Manhattans.Bittermens BittersDie Bittermens Cocktail Bitters entstehen in einer der Cocktailhauptstädte Amerikas, der Stadt New Orleans im Bundesstaat Lousiana, USA. Avery und Janet Glasser sind die Macher dieser Bitters Range, die zunehmend auch außerhalb der USA für ihre außergewöhnliche Qualität und einzigartigen Geschmackskompositionen geschätzt wird. Alkoholgehalt in % vol.:53Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Hellfire Habanero Shrub
Ein "Shrub" im klassischen Sinne ist ein erfrischender, frucht- und essigbasierter Sirup, der gesüßt und verdünnt in Cocktails zum Einsatz kommt.Bittermens zielt mit dem Habanero Habanero Shrub insbesondere auf Tequila-basierte Drinks ab, die durch ein paar Spritzer des hochkonzentrierten Shrubs ein höllisches Maß an Schärfe erhalten, ohne dass der eigentliche Geschmack des Drinks verloren geht.  Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Alkohol, Rotweinessig, Wasser, Apfelsäure, Zitronensäure, natürliche Aromen, Holunderbeeren, Habanero-Pfeffer, Paprika, Vanille, Salz

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
BITTERMENS Elemakule Tiki Bitters
Bittermens Elemakule Tiki Bitters - ein Geschmack der Inseln.Die Idee, einen Falernum herzustellen, ein Likör mit den Gewürzen der Westindischen Inseln, führte dazu, einen Bitter zu entwickeln, der speziell für Tiki-Cocktails konzipiert wurde.Als Hauptaromen werden Zimt und Piment mit einer starken Besetzung unterstützender Gewürzaromen verwendet.Die Formel der Elemakule Tiki Bitters bedient sich sowohl der östlichen (Polynesion) als auch westlichen (Karibik) Einflüsse auf den Tiki-Trend, der Cocktailklassiker wie den Zombie, den Mai Tai oder den Planters Punch hervorbrachte.  Suchen Sie hier Ihr perfektes Cocktailrezept mit den Bittermens Elemakule Tiki Bitters.    Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
FEE BROTHERS Black Walnut Bitters
Dieser Cocktail Bitters der Marke Fee Brothers verleiht ihren Drinks einen äußerst nussiges Aroma. Der Walnut Bitters passen hervorragend zu Whisky- oder Rum-Cocktails und sollten daher bei Rum- und Whisky-Fans nicht fehlen!Die Geschichte der Fee Brothers BittersCocktail Bitters sind untrennbar mit der Geschichte von Mixed Drinks verbunden – sie entstanden im 19. Jahrhunderts und hatten ihre Hochzeit zur amerikanischen Prohibition, als man sie zusammen mit Zucker in Massen brauchte, um schwarzgebrannten Fusel irgendwie genießbar zu machen. Mit dem Ende der Prohibition kam auch das Ende der Cocktail Bitters – sie verschwanden fast vollständig. Bis auf Angostura Bitters und die Orange Bitters der Fee Brothers, die seit 1863 durchgehend produziert wurden.Mit dem Wiederaufleben der Cocktail-Kultur in den 2000ern kamen auch die Bitterspirituosen zurück, die Cocktail-Gewürze. Seitdem hat Fee Brothers das Angebot rigoros aufgestockt und bietet eine riesige Bandbreite an Bitters für unterschiedlichste Cocktails an. Alkoholgehalt in % vol.:6,4Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:Sierra Madre GmbHRohrstrasse 26 D 58093 Hagen GermanyDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Bitter mit niedrigem AlkoholgehaltFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.15 l (113,27 €* / 1 l)

16,99 €*
THE BITTER TRUTH Chocolate Bitters
Bitters sind mit der Geschichte des Cocktails untrennbar verbunden. So wird das Wort Cocktail bereits im Jahr 1806 als stimulierendes Getränk aus Spirituosen aller Art, Zucker, Wasser und Bitters definiert. Doch mit der Zeit gerieten Bitters ins Vergessenheit, das sollte sich jedoch ändern. Stephan Berg und Alexander Hauk bemerkten den Mangel an qualitativ hochwertigen Bitters und entschlossen sich dies zusammen zu ändern. Sie gründeten schließlich 2006 eine Bitters Manufaktur in München, der Name der Manufaktur: The Bitter Truth. Mittlerweile sind die Bitters von The Bitter Truth fast in jeder Bar zu finden - und das zu Recht!THE BITTER TRUTH Chocolate Bitters:Verführerische dunkle Schokolade steht bei diesem Bitter eindeutig im Vordergrund, begleitet wird diese Versuchung von Zimt, Enzian und leichten Chilinoten.Perfekt um Rum eine süßere und komplexere Note zu verleihen!Cocktail Empfehlung:Mulata 60 ml gereifter Rum2-3 Tröpfchen THE BITTER TRUTH Chocolate Bitters20 ml frischer Limettensaft15 ml Zuckersirup   Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
FEE BROTHERS Aztec Chocolate Bitters
Die alten Azteken tranken bei ihren Feiern ein Bittergetränk, das aus Kakao, Pfeffer und Gewürzen hergestellt wurde. Aus dieser Idee heraus schufen die in den USA ansässigen Bitter-Produzenten Fee Brothers die Aztec Chocolate Bitters. Ein paar Spritzer verfeinern Cocktails mit einer delikaten Schokoladennote.Alkoholgehalt in % vol.:2,55Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:Sierra Madre GmbHRohrstrasse 26 D 58093 Hagen GermanyDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Bitter mit niedrigem AlkoholgehaltFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.15 l (113,27 €* / 1 l)

16,99 €*
BITTERMENS Orange Cream Citrate
Obwohl Bittermens für Cocktail Bitters bekannt ist, geht es hier um ein außergewöhnliches Produkt. Die Hersteller selber nennen es die Orange "Anti-Bitter". Avery und Janet Glasser hatten keine Lust in dem bereits mit Orange Bitters überfüllten Markt eine weitere Orange Bitters herzustellen. Doch etwas mit Orange sollte es von Bittermens geben. Das Ergebnis ist der Orange Cream CitrateDer Bittermens Orange Cream Citrate überzeugt mit seiner süß, sauren und cremigen Note. Kein einziger Hauch von Bitterkeit vorhandenDie Basis dieses Produkts ist eine Orangen Crème Tinktur gemischt mit Zitronensäure. Das Ergebnis erinnert an den süßen, frischen und sauren Geschmack von OrangenAlkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
THE BITTER TRUTH Grapefruit Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, natürliche Kräuter und Gewürze, RübenzuckerDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1136kJ (272kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate2,07g - davon Zucker2,07gEiweiß0,3gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
THE BITTER TRUTH Celery Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält SellerieZutatenliste: Wasser, Alkohol, natürliche Kräuter und GewürzeDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1278kJ (305kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate0,25g - davon Zucker0,25gEiweiß0,2gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
ANGOSTURA Cocoa Bitters
Die Marke Angostura ist für ihre Cocktailbitters weltbekannt und besteht bereits seit ca. 200 Jahren. Zusätzlich zu den bereits beliebten Angostura Aromatic Bitters und Orange Bitters, gesellen sich nun die Cocoa Bitters dazu. Bei diesen Bitters wird die feinste Kakaoart Trinitario aus Trinidad und Tobago eingesetzt.Die neue Cocoa Bitters erlangen dadurch ein äußerst intensives, bitteres und nussiges Kakaoaroma.Weitere Botanicals wie Enzian verfeinern den Geschmack.Verfeinern Sie Ihre Drinks, wie den Espresso Martini, und verleihen Sie diese mehr Spannung mit den Angostura Cocoa Bitters. Diese harmonieren vor allem mit süßem Wermut, gereifte Spirituosen wie Whisky, Rum, Cognac oder Tequila. Sie können außerdem besondere Gerichte oder Desserts mit dem Aroma von Kakao veredeln.Alkoholgehalt in % vol.:48Herkunftsland:TrinidadLebensmittelunternehmer:Angostura / LIS LogisticsDamsluisweg 6, 1332 ED AlmereNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Alkohol, Wasser, Kakaonibs, Glycerin, Enzianextrakt, Zucker, Farbstoff: Caramel E150A

Inhalt: 0.1 l (109,90 €* / 1 l)

10,99 €*
BY THE DUTCH Orange Bitters
Auf Grund einer hohen Nachfrage, brachte By the Dutch im Jahr 2016 den Orange Bitters auf den Markt. Dieser Bitter ist der perfekte Begleiter für Cocktails mit By the Dutch Old Genever oder Batavia Arrack und gibt den Cocktails einen besonderen Kick.Das Aroma der bitteren Orangenschale sticht im Vordergrund hervor und wird durch würzige Aromen begleitet. Der würzige Geschmack von Kardamon, Koriander und Muskat. Der Geschmack ist scharf und bitter mit einem Hauch von Orangenschale und Wermut.Lassen Sie sich von diesen Bitters inspirieren und kreieren Sie ausgezeichnete Cocktails. Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:NiederlandeLebensmittelunternehmer:Zonneveld Beverage CompanyJohan Wagenaarlaan 22, 2102GC HeemstedeNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.05 l (219,80 €* / 1 l)

10,99 €*
THE BITTER TRUTH Jerry Thomas Own Decanter Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:30Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, natürliche Kräuter und Gewürze, Farbstoff: E150ADurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert924kJ (221kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate4,71g - davon Zucker4,71gEiweiß0,2gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
BITTERMENS Hopped Grapefruit Bitters
BITTERMENS Hopped Grapefruit Bitters entstehen aus den Aromen von Hopfen und Grapefruit. Hopfen offenbart in hoher Konzentration ein Grapefruitaroma, und in Kombination mit der verwendeten Grapefruitschale entsteht so ein Bitter mit vielschichtigen, vegetalen Grapefruitaromen.Die Bitters bieten sich an um Drinks mit weißem Rum, Gin, Tequila oder Mezcal eine spritzige Note zu verleihen. Im speziellen eignen sie sich zur Verfeinerung von Daiquiris, Gimlets und auch Gin Tonics.   Alkoholgehalt in % vol.:53Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.146 l (171,23 €* / 1 l)

25,00 €*
Scrappy's Lavender Bitters
Handgemacht, aus Bio-Produkten hergestellt, wunderbar floral im Geschmack - die Scrappy's Lavender Bitters (147ml) sind eine Bereicherung für jede (Haus-) Bar!Scrappy's Lavender Bitters schmecken im Cocktail fruchtig, zugleich trocken nach Lavendel.Sie werden aus Bio-Lavendel, -Kräutern und -Gewürzen hergestellt.Die Bitters verleihen Cocktails einen helleren, floralen Geschmack.Eine viel komplexere, geschmacksintensivere Alternative zu Lavendelwasser!Die Lavender Bitters von Scrappy schmeckt    Getränken verleihen ein paar Tropfen eine angenehme Weichheit und eine gewisse geschmackliche Helligkeit. Scrappy selbst bietet einige interessante Rezepte an, die mit dem Lavender Cocktail-Bitter arbeiten, beispielsweise den San Pedro oder den Dr. Girlfriend (Rezept unten!). Wenn Sie auf der Suche nach weiteren inspirierenden Cocktailrezepten mit unseren Produkten sind, besuchen Sie doch einmal unser Magazin!VerwendungCocktail-Bitters werden - wie der Name schon erahnen lässt - in Cocktails verwendet. Sie aromatisieren und intensivieren den Geschmack. Scrappy's Lavender Bitters lassen sich besonders gut mit Gin kombinieren, da die Bitters die botanischen Noten des Gin unterstützen und hervorheben. Scrappy's selbst empfiehlt mit den Lavendel-Bitters den Cocktail "Lusty Lady" zu mixen:30 ml Gin15 ml Limettensaft15 ml Sirup4 ml Cranberrysaft1 Eiweiß2 - 3 Spritzer Scrappy's Lavander BittersDen Cocktail gut schütteln und anschließend mit einer Kirsche servieren.Alkoholgehalt in % vol.:50,8Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:LMDW La Maison Du Whisky9-11 Rue Martre, 92110 Clichy L. 1/18FrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Alkohol, destilliertes Wasser, Lavendel, Kräuter und Gewürze.

Inhalt: 0.148 l (175,61 €* / 1 l)

25,99 €*
THE BITTER TRUTH Old Time Aromatic Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, natürliche Kräuter und Gewürze, Rübenzucker, Farbstoff: Karamell E150dDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1154kJ (276kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate1,1g - davon Zucker1,1gEiweiß0,2gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
THE BITTER TRUTH Creole Bitters
The Bitter Truth - eine Marke mit Geschmack. Sie verleiht mit den verschiedensten Bitter jeder Cocktailkreation einen besonderen Touch. Überzeugen Sie sich selbst!Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Alkohol, natürliche Kräuter und Gewürze, Farbstoff: E 129Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert1149kJ (275kcal)Fett0,1g - davon gesättigte Fettsäuren0,01gKohlenhydrate0,94g - davon Zucker0,94gEiweiß0,1gSalz0,05g

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
FEE BROTHERS Fee Foam
Fee Foam ist die Alternative zu Eiweiß in Cocktails und ist zu 100% vegan. Einfach bei der Zubereitung des Drinks 2-3 Spritzer der klaren Flüssigkeit hinzugeben. Durch das Shaken entsteht eine leichte Schaumkrone. vegangeschmacksneutralgeruchsneutralhaltbarer EiweißersatzOptimal für vegane Cocktails mit Schaumkrone wie Pisco Sour, Whiskey Sour oder auch den Gin Fizz. Dazu passend und ähnlich einsetzbar sind übrigens die Cocktail Bitters von Fee Brothers. Mit diesen Bitters kommen neue und spannende Aromen in Ihre Cocktails!Alkoholgehalt in % vol.:0Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:High Spirits S.L.Calle Azagador, 58, 28232 Las Rozas de MadridSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Pflanzlicher EiweißersatzFarbstoffe:NeinAllergenhinweise:-Zutatenliste: Wasser, Trägerstoff (Propylenglycol), Emulgator (Polysorbat 80), Konservierungsstoffe (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat), Antioxidationsmittel (Citronensäure), LimonenextraktDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert17kJ (4kcal)Fett1g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate0g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0,01gHinweise: Da dieser Artikel nicht zum unmittelbaren Verzehr als Getränk bestimmt, sondern zum Mixen und der Zubereitung verschiedener Drinks und Cocktails konzipiert ist, unterliegt er nicht der Pfandpflicht (§ 3 Abs. 2 VerpackG).

Inhalt: 0.15 l (106,60 €* / 1 l)

15,99 €*
Tipp
THE BITTER TRUTH Olive Bitters
The Bitter Truth steht für eine große Bandbreite qualitativ hochwertiger Cocktail-Bitters und Mix-Liköre – und mit ihren noch recht neuen Olive Bitters liefern sie ein aromatisches Meisterstück ab.Bitters zum Würzen und Veredeln einzigartiger Cocktails mit unvergleichlichen Oliven-Aromen.Intensives Aroma von grünen und schwarzen Oliven, leicht säuerlichIm Geschmack salzig, mit deutlicher Olive und einem Hauch Knoblauch – unglaublich mediterranSpeziell dafür entwickelt einen optisch ansehnlichen „Dirty Martini“ zu mixen.Die Story hinter The Bitter Truth Olive BittersNur eine Spirituosen-Kategorie hat in den letzten Jahren einen ähnlich absurden Aufschwung erlebt wie Gin: Cocktail Bitters. Noch vor 10 Jahren mussten Bartender entweder selber welche zusammenrühren oder sich ausschließlich auf Angostura Bitters verlassen. Dass sich das geändert hat, ist nicht zuletzt dem Team von The Bitter Truth zu verdanken, das Bitters vor allem in Deutschland und Europa wieder zu alter Größe verholfen hat.Auch wenn das Portfolio des Bitters-Riesen aus Pullach inzwischen eine immense Größe angenommen hat, wird man hier bis heute nicht müde immer neue Cocktail-Zutaten zu entdecken oder wiederzuentdecken, wie jetzt die Olive Bitters. Seit 2016 hierzulande lange nur in der kleinen Variante im The Bitter Truth Barpack enthalten, gibt es sie seit Anfang 2017 auch in der 200ml-Variante in den USA und seit kurzem auch in Deutschland. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt, einen sauberen Dirty Martini zu mixen.Olive Bitters im Dirty MartiniDer Drink aus Olivenlake oder zerdrückten Oliven, Gin und Vermouth bringt eine ungeheure, mediterrane Aromatik mit und ist in den Staaten besonders beliebt. Doof nur: selbst, wenn man ihn hervorragend mixt, sieht er gerne mal aus wie Kraut und Rüben. Die Olive Bitters bringen den Geschmack eingelegter Oliven in den Cocktail, ohne ihn zu trüben oder grün/grau zu färben. Das Rezept für den sauberen Dirty Martini sieht dann so aus:5 cl Gin1 cl Trockener Vermouth2 Dashes The Bitter Truth Olive BittersAlle Zutaten zusammen auf Eis rühren und in ein vorgekühltes Martiniglas abseihen. Auf Wunsch mit einer Olive garnieren.The Bitter Truth Olive Bitters in anderen DrinksDie Oliven-Bitters funktionieren auch in anderen Martini-Varianten hervorragend, durch Noten von Thymian, Senf und den salzigen Einschlag harmonieren sie perfekt mit kräftigen Gins oder Wodka mit Eigengeschmack wie dem Freimut. Außerdem sind sie der perfekte Partner für aufgespritete Weine wie trockenen Vermouth oder Quinquina.   Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält SENFkörner

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
FEE BROTHERS Plum Bitters
Alkoholgehalt in % vol.:12Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:High Spirits S.L.Calle Azagador, 58, 28232 Las Rozas de MadridSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:enthält Schalenfrüchte (Mandeln)Zutatenliste: Wasser, Glycerin E422, natürliches Pflaumenaroma, natürliche, künstliche Gewürzaromen und natürliche Gewürzextrakte, enthält MandelnDurchschnittliche Nährwerte pro 100ml:Brennwert17kJ (4kcal)Fett0g - davon gesättigte Fettsäuren0gKohlenhydrate1g - davon Zucker0gEiweiß0gSalz0,01gHinweise: Vor dem Gebrauch bitte schütteln.

Inhalt: 0.15 l (113,27 €* / 1 l)

16,99 €*
THE BITTER TRUTH Bogart's Bitters
Mit den Bogart’s Bitters belebt The Bitter Truth die ersten jemals in einem Cocktailbuch erwähnten Bitters von 1862 wieder – und das, obwohl sie vielleicht nie existiert haben.Die Rezeptur wurde anhand einer erhaltenen Probe der originalen Boker’s Bitters aus dem 19. Jahrhundert erstelltFlaschendesign entspricht bis auf den Namen dem Original-Produkt von 1862Intensive Mischung aus gerösteten Gewürzen, dunkler Schokolade, Kaffee und KräuternPerfekt, um Cocktail-Klassiker wie den Old Fashioned oder den Champagne Cocktail so zu mixen, wie sie vor 150 Jahren gedacht warenBogart’s Bitters wurden das erste Mal 1862 in Jerry Thomas‘ legendärem Bartenders Guide erwähnt – in späteren Auflagen wechselte das Buch aber zu Boker’s Bitters, die sich auch in Harry Johnson’s Bartender’s Manual von 1882 wiederfinden. Man geht inzwischen davon aus, dass sich Jerry Thomas 1862 einfach vertan hat – und sehr wohl Boker’s Bitters meinte.Die standen damals meist als „Boker’s Genuine only“ in den Cocktail-Rezepturen – als Hinweis darauf, dass alle anderen Bitters wohl nur billige Nachahmer-Produkte seien. Selbst die Angostura Bitters fanden erst einige Jahrzehnte später den Weg in die Cocktail-Bücher. Mit den ersten „echten“ Bogart’s Bitters belebt The Bitter Truth nun den Geschmack des 19. Jahrhunderts wieder.Bitter Truth Bogart’s Bitters: Authentischer Geschmack für authentische DrinksÜber Umwege kam das Bitter-Truth-Team an eine Original-Flasche der Boker’s Bitters aus dem 19. Jahrhunderts. Inklusive komplett erhaltenem Etikett und einem kleinen Rest der Bitters selbst. Der genügte, um den authentischen Geschmack der Bitters aus dem viktorianischen Zeitalter in einem aufwendigen Prozess zu rekonstruieren.Anders als später entwickelte Cocktail Bitters setzen Sie nicht auf Zimt und Piment als primäre Geschmacksnoten, sondern schaffen eher ein Bild von dunklem, schokoladigen Kaffee, gerösteten Gewürzen und heimischen Kräutern. Ein kraftvolles, besonderes Produkt, das in Ihrem Bitters-Regal einen wohlverdienten Platz zwischen zimtigen Angostura Bitters und den blumigen Peychaud’s Bitters einnehmen wird und das klassischen Drinks wie dem Old Fashioned, dem Sherry Cobbler oder einem Champagne Cocktail noch einmal eine vollkommen neue, alte Note verleiht.Eine einzigartige Bitters-FlascheAuch die Flasche inklusive Etikett wurde komplett dem wiederentdeckten Original-Produkt nachempfunden. Vom Namen „Bogart’s Bitters“ einmal abgesehen, schließlich hießen sie ja eigentlich Boker’s Bitters. Die Form und Farbe der Originalflasche im Lady Leg-Stil wurde 1:1 nachgebaut und wird speziell für The Bitter Truth angefertigt.Darauf geht auch die – für Cocktail Bitters – immense Füllmenge von 350ml zurück, die eben zur Zeit der original Boker’s Bitters üblich war. Ein wahrhaft originales und originelles Produkt also – das im Barback oder in der Hausbar sofort auffällt. Spätestens wenn Sie damit einen authentischen Whisky Cocktail mixen, wie ihn 1862 Jerry Thomas zubereitet hat:3 bis 4 Spritzer Zuckersirup oder Gomme Sirup2 Dashes Bogart’s Bitters1 Weinglas Whisky (etwa 6 cl)1 ZitronenzesteAlle Zutaten in einen Shaker geben und bis zu einem Drittel der Flüssigkeit mit Eis auffüllen. Shaken und in ein schickes Rotweinglas abseihen. Alkoholgehalt in % vol.:42,1Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.35 l (79,97 €* / 1 l)

27,99 €*