Im 19. Jahrhundert gab es keine geschätztere Spirituose für Cocktails als Cognac. Um den Geist des goldenen Zeitalters des Cocktails wieder zu erwecken, hat FERRAND, in Zusammenarbeit mit dem Spirituosen- und Cocktail-Historiker David Wondrich, den PIERRE FERRAND 1840 Cognac, eine Neu-Auflage des klassischen 3-Sterne Cognacs, entwickelt. Ein Cuvée aus 85% ca. 10 Jahre alten Cognacs und 15% sehr alten Cognacs zeichnet den PIERRE FERRAND 1840 Cognac aus.Der PIERRE FERRAND 1840 Cognac erstrahlt in einem intensiven Gold.Das Bouquet des PIERRE FERRAND 1840 Cognac überzeugt mit reichen floralen Noten von Weinblüte und Robinie. Mit seinem kräftigen, üppigen, aromatischen Geschmack wirkt er besonders facettenreich, konzentriert und intensiv.Der PIERRE FERRAND 1840 Cognac ist mit seinem Alkoholgehalt kräftiger und konzentrierter als ein normaler VS-Cognac und eignet sich hervorragend zum Mixen.Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cognac)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Cognac Ferrand 10 Generations – Die Spezialabfüllung zu Ehren von Elie FerrandMit seinen 46% ist der 10 Generations ein kräftiger Cognac mit intensivem Geschmack.Er hat ein Aroma von Eiche, Piment, Nüssen, Honig und gebackenen Früchten.Der Cognac schmeckt kräftig nach Eiche und Piment und besitzt ein einzigartiges Finish in dem Nüsse, Honig, Tabak und leichte Fruchtnoten zum Tragen kommen.80% des Cognacs reiften in Fässern aus französischer Eiche, während die restlichen 20% in Sauternes-Fässern lagerten.Zu Ehren von Elie Ferrand, der die Kenntnisse über den Weinbau und die Destillation an bis jetzt 10 Generationen weitergab, entstand der Cognac Ferrand 10 Generations. Seit 1630 besteht die Destillerie und verfügt somit über einen anschaulichen Erfahrungsschatz. Von diesem profitiert auch dieser hervorragende Cognac, der die Leidenschaft und das Terroir der vorherigen Destillateure von Cognac Ferrand wiederspiegeln soll. Inspiriert wurde der 10 Generations Cognac von Mademoiselle Henriette, der letzten direkten Nachfahrin des Familienstammbaumes Ferrand.Sie gab das Erbe der Cognac-Produktion weiter und so entstand dieses grandiose Exemplar. Es werden ausschließlich Premier Cru Trauben der Rebsorten Ugni Blanc und Colombard aus dem Gebiet Angeac (inmitten des Anbaugebietes Grand Champagne) in dem edlen Blend vermählt. Zu 80% reift der Cognac in 350 Liter-Fässern aus französischer Eiche. Die restlichen 20% reiften in Sauternes Fässern heran. Die Lagerung in ehemaligen Sauternes-Weinfässern ist für die leckeren Frucht-, Honig- und Nussnoten im Cognac verantwortlich.So schmeckt der Cognac Ferrand 10 GenerationsPassend zu seinem Anlass ist das Bukett des 10 Generations äußerst elegant. Der Cognac duftet nach Eichenholz, Piment, reifer Traube, gebackener Birne, Nüsse, Honig und Gewürznelken.Der Geschmack ist unvergleichlich intensiv mit Noten sowohl Eichenholz als auch Pfeffer und noch lange im Mund zu spüren.Im Finish machen sich zarte Nuancen von frischem Tabak, Honig, Nüssen und gebackenen Früchten bemerkbar.Der Cognac Ferrand 10 Generations kommt in einer wunderschönen, weißen Geschenkverpackung, die oben einen Baum mit langen, sich über die gesamte Packung erstreckenden Wurzeln zeigt. Sie stehen für die tiefen Wurzeln der Ferrand Familie. Um den oberen Rand der Verpackung ranken sich bronzefarbene Trauben und deren Blätter.Alkoholgehalt in % vol.:46Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cognac)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält Sulfite
S.D.A. (Sélection des Anges) ist ein außergewöhnlicher extra old Premier Cru de Cognac.Die Rebsorten Ugni-Blanc und ein kleiner Anteil von Colombard werden in den Anbaugebieten 1er Cru de Cognac, Appellation Cognac und Grande Champagne geerntet.Nach der 4- bis 5-tägigen Fermentation wird im Pot-Still-Verfahren doppelt destilliert.Dieser Cognac ist ein Blend aus 25-35 Jahren alten Cognacs.Die Reifung erfolgt in den ersten Jahren in neuen, medium-getoasteten Eichen-Fässern, danach werden gebrauchte Cognac-Fässer benutzt.Das Bouquet ist geprägt von einer feinen Gebäcknote, die von Rosinen, Honig, Vanille, Aprikosen und frischen Tabak-Noten begleitet werden. Ebenfalls fallen angenehme florale Noten von Rosinen und Jasmin auf.Dieser hochwertige Cognac ist in einer edlen Flasche abgefüllt. Mit der ebenso sehr anschaulichen Schmuckschatulle bietet sich der S.D.A. hervorragend als Geschenk an.Alkoholgehalt in % vol.:41,8Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cognac)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-
Pierre Ferrand Ambré ist ein äußerst zarter und aromatischer Grande Champagne Cognac und stammt aus der renommierten Appellation Cognac, speziell aus dem prestigeträchtigen Gebiet Grande Champagne.Rebsorten: Hergestellt aus den erlesenen Rebsorten Ugni Blanc und Colombard, die diesem Cognac seine einzigartigen Eigenschaften verleihen.Destillation: Der Cognac wird durch das traditionelle Verfahren der doppelten Destillation in Pot-Still Brennblasen mit einer Kapazität von 25 Hektolitern destilliert.Reifejahre: Ein sorgfältig komponierter Blend, der 4 bis 6 Jahre alte Cognacs mit einem kleinen Anteil von 10 bis 12 Jahre alten Cognacs und feinem Colombard-Cognac (10%) vereint. Während der ersten Jahre erfolgt die Reifung in neuen Eichen-Fässern (350 Liter), später in medium-getoasteten, gebrauchten Cognac-Fässern (350 Liter).Bouquet: Pierre Ferrand Ambré verführt mit einem zarten Bouquet von Vanille, Rosen und Veilchen, das sich im Laufe der Verkostung zu feinsten Noten von Pflaumen, Aprikosen und hausgemachter Apfel- und Birnentarte entwickelt.Geschmack: Am Gaumen entfaltet dieser Cognac seine exquisit ausbalancierten Aromen aus dem Bouquet, die im Finale über mehrere Minuten hinweg wunderschön nachklingen.Pierre Ferrand Ambré ist nicht nur ein großartiger Sipping-Cognac, der in ruhigen Momenten genossen werden kann, sondern eignet sich auch hervorragend für klassische Cocktails wie den Side Car. Über Ferrand CognacAlexandre Gabriel, ein leidenschaftlicher Destillateur, verwandelte sein Erbe in ein angesehenes Spirituosenunternehmen. Die Weinberge, die den Stil von Ferrand Cognacs prägen, liegen im Gebiet Angeac/Champagne, im Herzen des Anbaugebietes Grande Champagne, 1er Cru de Cognac, in dem berühmten Terroir, das die Kenner auch als das „Goldene Dreieck“ bezeichnen. Umweltschonender Anbau ist hier von großer Bedeutung. Zwischen den Reben wird Gras angepflanzt, um den Boden auf natürliche Weise zu lockern und zu belüften. Zusätzlich kommen Schafe in den Weinbergen zum Einsatz, die das Gras kurz halten, ohne dass dabei Maschinen benötigt werden. Im Gebiet Grande Champagne liegt auch die eigene Destillerie „Château de Roissac“, wo FERRAND die Rebsorten Ugni Blanc und Colombard verwendet. Der Kalksteinboden schenkt den Reben und Trauben die Säure, die sie brauchen, um den Grundwein für einen wahrhaft großartigen Cognac zu erzeugen. Nach der Destillation in kleinen traditionellen Kupferbrennblasen wird der Wein ungefiltert mit der französischen Methode Sur Lie gelagert. Die Cognacs von Ferrand reifen in verschiedenen Fasstypen und werden sorgfältig komponiert, um ihre einzigartige Finesse zu erreichen.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cognac)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:enthält Sulfite
Pierre Ferrand Réserve Grande Champagne Cognac ist das Ergebnis einer traditionellen Herstellungsmethode, bei der verschiedene Fasstypen, darunter neue Eichenfässer, medium-getoastete, gebrauchte Cognac-Fässer und Banyuls-Fässer, verwendet werden. Diese fast vergessene Tradition bringt einen außergewöhnlichen Cognac hervor, der eine reiche Geschmacksvielfalt bietet und den unverwechselbaren Charakter des "Rancio Charentais" betont.Herkunft: Er stammt - wie der Name schon sagt - aus dem begehrten Grande Champagne-Gebiet (Appellation Cognac).Rebsorte: Hergestellt aus der erlesenen Rebsorte Ugni Blanc, die diesem Cognac seine einzigartige Charakteristik verleiht.Destillation: Die doppelte Destillation in Pot-Still Brennblasen mit einer Kapazität von 25 Hektolitern erfolgt auf traditionelle Weise unter Verwendung von offenem Feuer.Reifung: Ein Blend aus 7-10 Jahre alten Cognacs, ergänzt durch einen kleinen Anteil von 20 Jahre alten Cognacs.Herstellung: Dieser Cognac reifte zunächst in neuen Eichenfässern (350 Liter) und später in medium-getoasteten, gebrauchten Cognac-Fässern (350 Liter). Schließlich erfolgte eine letzte Reifung in Banyuls-Fässern (225 Liter). Diese einzigartige Technik bringt einen Cognac hervor, der die reiche Vielfalt des legendären "Rancio Charentais" hervorhebt.Bouquet: Pierre Ferrand Réserve verführt mit zarten Vanillenoten, gefolgt von dominierenden Anklängen von roten Früchten und Pflaumen, die sich harmonisch mit dem Duft von Nüssen, Zimt und Schokolade vermählen.Geschmack: Am Gaumen präsentiert er sich reich, voll und ausgewogen, mit würzigen Nuancen und einem Hauch von Kaffee.Finish: Er zeigt einen lang anhaltenden, charaktervollen Abgang.Dieser spannende und komplexe Cognac eignet sich hervorragend als Sipping-Cognac, um genussvolle Momente zu erleben.Alkoholgehalt in % vol.:42,3Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cognac)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-
Inhalt:
0.7 l
(101,43 €* / 1 l)
71,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Altersprüfung
Altersprüfung
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Altersüberprüfung:
Das Cookie wird genutzt um die Einstellung der Altersüberprüfung zu speichern.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur Datenverkehrsanalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
POPUPCHECK:
Speichert anonymisiert, ob im laufenden Quartal mit dem derzeit genutzten Gerät an einer Umfrage der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) teilgenommen wurde.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen .
Bitte bestätigen Sie jetzt Ihr Alter
Um bei Perola Onlineshop einzukaufen, bestätigen Sie bitte, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.