Zum Hauptinhalt springen

SANTO GRAU Paraty Cachaça

Produktinformationen "SANTO GRAU Paraty Cachaça"

Santo Grau Paraty – Traditioneller Cachaça aus der Küstenregion Rio de Janeiros

  • Santo Grau Paraty ist ein klassischer Cachaça aus der Fluminense-Region in Rio de Janeiro.
  • Mit Aromen und Geschmacksrichtungen, die die besonderen Merkmale der Strandregion in sich tragen, handelt es sich um einen weißen Cachaça, der seit fünf Generationen auf die gleiche Weise hergestellt wird.
  • Dieser Cachaça hat einen Alkoholgehalt von 43 % vol. und besticht durch ihre kristallklare Farbe.
  • Der Duft des Cachaça ist fruchtig und sehr intensiv.
  • Der Geschmack ist intensiv, leicht fruchtig und weich.

Über Santo Grau

Santo Grau Cachaça repräsentiert die Essenz brasilianischer Tradition und Handwerkskunst. Die Marke arbeitet eng mit historischen, familiengeführten Mühlen zusammen, die seit Generationen bestehen. Jeder Cachaça wird nach den einzigartigen Methoden der jeweiligen Region produziert – vom manuellen Zuckerrohrschnitt über die natürliche Fermentation bis zur Kupferbrennblase. Die Mühlen in Coronel Xavier Chaves, Paraty und Itirapuã bewahren das Wissen und die Expertise der Meister des Alembics und schaffen so Cachaças von höchster Qualität. Jede Flasche ist mit dem DOCG-Siegel versehen, das die strenge Einhaltung traditioneller Herstellungsverfahren garantiert.

Alkoholgehalt in % vol.:43
Herkunftsland:Brasilien
Lebensmittelunternehmer:Osborne Distribuidora, S.A.U.
C/ Salvatierra 6, 28034 Madrid
Spanien
Bezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)
Farbstoffe:Nein
Allergenhinweise:-
Weiterführende Links zu "SANTO GRAU Paraty Cachaça"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

DEL MAGUEY Santo Domingo Albarradas Single Village Mezcal
Die Marke DEL MAGUEY ("von der Agave") präsentiert eine einzigartige Kollektion von Single Village Mezcals - in traditioneller Art und Weise hergestellte Agavenbrände, die durch ihre individuelle Herkunftsregion geprägt sind. Mit ihrer breit aufgestellten Mezcal-Serie vermittelt DEL MAGUEY wie keine andere Mezcal-Marke einen Einblick in die Vielfalt dieser mexikanischen Spirituose mit jahrhundertelanger Tradition. Santo Domingo Albarradas liegt östlich der Stadt Oaxaca, in einem tropischen, weitgehend unberührten Hochland von knapp 3.000m Höhe. Hier stellen die Brenner Espiridon Morales Luis und sein Sohn Juan DEL MAGUEY Santo Domingo Albarradas her. Espiridon greift auf eine mehr als 50-jährige Erfahrung in der Mezcal-Produktion zurück! Das Aroma von DEL MAGUEY Santo Domingo Albarradas besticht durch leichte Zitrusnoten und karamelisierter Birne. Auf der Zunge entfaltet sich der Geschmack von tropischen Früchten, würzigen und holzigen Noten, die in einen trockenen Nachklang übergehen.Alkoholgehalt in % vol.:48Herkunftsland:MexikoLebensmittelunternehmer:Liquid Partners Europe BVHoogstraat 49A 3011 PG, RotterdamNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Mezcal)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (107,14 €* / 1 l)

75,00 €*
SANTO GRAU Coronel Xavier Chaves Cachaça Literflasche
Neben der 700ml-Flasche gibt es nun auch die praktische Literflasche des Santo Grau Coronel Xavier Chaves Cachaças.Der Premium-Cachaça aus Minas Gerais setzt auf Tradition und brilliert mit atemberaubenden Aromen und süßlichem Charakter.Hochklassiger Artesanal Cachaça aus Minas GeraisIn der ältesten brasilianischen Zuckerrohr-Fabrik zum Leben erweckt6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks gelagertBeeindruckendes Aromen-Gerüst mit süßlichen AnklängenSeit 1755 wird in Coronel Xavier Chaves – eine kleine Gemeinde in Brasilien, die diesem edlen Tropfen seinen Namen gibt – Cachaça gebrannt. Und sein geschichtsträchtiger Titel ist bei diesem Santo Grau Cachaça Programm: er wird in der ältesten Zuckerrohr-Fabrik des Landes hergestellt und reift 6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks. Neben der Tradition hat der Coronel Xavier Chaves aber vor allem auch den Geschmack auf der Habenseite.Die Verkostung des Santo Grau CORONEL XAVIER CHAVES CachaçaIn der Nase entfaltet sich ein atemberaubender Geruch von Banane und tropischen Früchten. Am Gaumen zeigen sich mineralische Anklänge, die mit Zuckernoten und Gras-Momenten verschmelzen und in einem Hauch von Papaya und Zitrus münden. Im intensiven Nachhall präsentieren sich besonders die mineralischen Noten noch einmal von ihrer schönsten Seite.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

36,99 €*
SANTO GRAU Solera P.X. Cachaça
Tradition trifft Finesse: Santo Grau Solera Pedro XiménezGehört zur Rare Line von Santo Grau und wird im traditionellen Solera-System gereift, das aus Jerez in Spanien stammt.Er reifte in Pedro Ximénez-Fässern des spanischen Traditionshauses Osborne, was ihm eine natürliche Süße ohne Zuckerzusatz verleiht.Vollmundiger Geschmack mit Noten von Wein und Trauben, der durch seine besondere Fülle besticht.Perfekt für den puren Genuss oder als edle Basis in hochwertigen Cocktails.Über Santo GrauSanto Grau Cachaça steht für die Pflege jahrhundertealter Tradition und exzellenter Handwerkskunst. Die Marke setzt auf historische Mühlen, die seit Generationen von Familien betrieben werden. Jede Cachaça wird nach regionalen Traditionen gefertigt – von der manuellen Ernte des Zuckerrohrs bis hin zur langsamen Fermentation und der Destillation in Kupferbrennblasen. In den Mühlen von Coronel Xavier Chaves, Paraty und Itirapuã wird das Erbe der Alembic-Meister gewahrt, um Cachaças von höchster Güte herzustellen. Das DOCG-Siegel auf jeder Flasche garantiert die authentische Herstellung nach strengsten regionalen Vorgaben.Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Osborne Distribuidora, S.A.U.C/ Salvatierra 6, 28034 MadridSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (51,41 €* / 1 l)

35,99 €*
SANTO GRAU Itirapua Cachaça
Santo Grau Itirapua Cachaça – Authentischer Genuss aus traditioneller Handwerkskunst und regionalem ErbeSanto Grau Itirapuã ist ein traditioneller Cachaça aus dem ländlichen Raum von São Paulo.Das Zuckerrohr wird durch die Kraft eines Wasserrads gemahlen, das seit Jahren den Betrieb der Mühle unterstützt.Santo Grau Itirapuã ist eine Silver Cachaça mit einem Alkoholgehalt von 41% vol.Die Farbe des Cachaça ist kristallklar.Er zeichnet sich durch ein sanftes, frisches Aroma und einen weichen, vollmundigen Geschmack aus.Über Santo GrauSanto Grau Cachaça steht für Tradition, Handwerkskunst und authentischen brasilianischen Geschmack. Die Marke arbeitet mit kleinen, historischen Mühlen, die seit Generationen in Familienbesitz sind. Jeder Cachaça wird nach den typischen Methoden der jeweiligen Region hergestellt – vom manuell geerntetem Zuckerrohr über die natürliche Fermentation bis hin zur Destillation in Kupferbrennblasen. Die Mühlen, wie die in Coronel Xavier Chaves, Paraty und Itirapuã, bewahren das Erbe der Meister des Alembics, um Cachaça von höchster Qualität zu produzieren. Jede Flasche trägt das DOCG-Siegel und garantiert die Einhaltung traditioneller Herstellungsverfahren.Alkoholgehalt in % vol.:41Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Osborne Distribuidora, S.A.U.C/ Salvatierra 6, 28034 MadridSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)

29,99 €*

Kunden haben sich auch angesehen

SANTO GRAU Itirapua Cachaça
Santo Grau Itirapua Cachaça – Authentischer Genuss aus traditioneller Handwerkskunst und regionalem ErbeSanto Grau Itirapuã ist ein traditioneller Cachaça aus dem ländlichen Raum von São Paulo.Das Zuckerrohr wird durch die Kraft eines Wasserrads gemahlen, das seit Jahren den Betrieb der Mühle unterstützt.Santo Grau Itirapuã ist eine Silver Cachaça mit einem Alkoholgehalt von 41% vol.Die Farbe des Cachaça ist kristallklar.Er zeichnet sich durch ein sanftes, frisches Aroma und einen weichen, vollmundigen Geschmack aus.Über Santo GrauSanto Grau Cachaça steht für Tradition, Handwerkskunst und authentischen brasilianischen Geschmack. Die Marke arbeitet mit kleinen, historischen Mühlen, die seit Generationen in Familienbesitz sind. Jeder Cachaça wird nach den typischen Methoden der jeweiligen Region hergestellt – vom manuell geerntetem Zuckerrohr über die natürliche Fermentation bis hin zur Destillation in Kupferbrennblasen. Die Mühlen, wie die in Coronel Xavier Chaves, Paraty und Itirapuã, bewahren das Erbe der Meister des Alembics, um Cachaça von höchster Qualität zu produzieren. Jede Flasche trägt das DOCG-Siegel und garantiert die Einhaltung traditioneller Herstellungsverfahren.Alkoholgehalt in % vol.:41Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Osborne Distribuidora, S.A.U.C/ Salvatierra 6, 28034 MadridSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)

29,99 €*
SANTO GRAU Solera P.X. Cachaça
Tradition trifft Finesse: Santo Grau Solera Pedro XiménezGehört zur Rare Line von Santo Grau und wird im traditionellen Solera-System gereift, das aus Jerez in Spanien stammt.Er reifte in Pedro Ximénez-Fässern des spanischen Traditionshauses Osborne, was ihm eine natürliche Süße ohne Zuckerzusatz verleiht.Vollmundiger Geschmack mit Noten von Wein und Trauben, der durch seine besondere Fülle besticht.Perfekt für den puren Genuss oder als edle Basis in hochwertigen Cocktails.Über Santo GrauSanto Grau Cachaça steht für die Pflege jahrhundertealter Tradition und exzellenter Handwerkskunst. Die Marke setzt auf historische Mühlen, die seit Generationen von Familien betrieben werden. Jede Cachaça wird nach regionalen Traditionen gefertigt – von der manuellen Ernte des Zuckerrohrs bis hin zur langsamen Fermentation und der Destillation in Kupferbrennblasen. In den Mühlen von Coronel Xavier Chaves, Paraty und Itirapuã wird das Erbe der Alembic-Meister gewahrt, um Cachaças von höchster Güte herzustellen. Das DOCG-Siegel auf jeder Flasche garantiert die authentische Herstellung nach strengsten regionalen Vorgaben.Alkoholgehalt in % vol.:39Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Osborne Distribuidora, S.A.U.C/ Salvatierra 6, 28034 MadridSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (51,41 €* / 1 l)

35,99 €*
SANTO GRAU Coronel Xavier Chaves Cachaça Literflasche
Neben der 700ml-Flasche gibt es nun auch die praktische Literflasche des Santo Grau Coronel Xavier Chaves Cachaças.Der Premium-Cachaça aus Minas Gerais setzt auf Tradition und brilliert mit atemberaubenden Aromen und süßlichem Charakter.Hochklassiger Artesanal Cachaça aus Minas GeraisIn der ältesten brasilianischen Zuckerrohr-Fabrik zum Leben erweckt6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks gelagertBeeindruckendes Aromen-Gerüst mit süßlichen AnklängenSeit 1755 wird in Coronel Xavier Chaves – eine kleine Gemeinde in Brasilien, die diesem edlen Tropfen seinen Namen gibt – Cachaça gebrannt. Und sein geschichtsträchtiger Titel ist bei diesem Santo Grau Cachaça Programm: er wird in der ältesten Zuckerrohr-Fabrik des Landes hergestellt und reift 6 Monate in über 250 Jahre alten Steintanks. Neben der Tradition hat der Coronel Xavier Chaves aber vor allem auch den Geschmack auf der Habenseite.Die Verkostung des Santo Grau CORONEL XAVIER CHAVES CachaçaIn der Nase entfaltet sich ein atemberaubender Geruch von Banane und tropischen Früchten. Am Gaumen zeigen sich mineralische Anklänge, die mit Zuckernoten und Gras-Momenten verschmelzen und in einem Hauch von Papaya und Zitrus münden. Im intensiven Nachhall präsentieren sich besonders die mineralischen Noten noch einmal von ihrer schönsten Seite.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 299, 90765 FürthDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

36,99 €*
%
YAGUARA Cachaça
Cachaça ist die National-Spirituose Brasiliens und vor allem bekannt als Zutat für den beliebten Caipirinha. Darüber hinaus ist der Cachaça aber nur wenigen Leuten bekannt. Das möchte Yaguara ändern mit ihrem Yaguara Cachaça, der eine reine aber auch äußerst vielfältige Spirituose darstellt:Intensiv-grasiger und würziger Geschmack, der ebenfalls Noten von Zitronengras, Kamille und Limette offenbartVielseitige Spirituose, die sowohl pur aber auch in Cocktails zur vollen Entfaltung kommtVereint jahrhundertelange Handwerkskunst mit der modernsten DestillationstechnologieAusgezeichnet und sehr gut bewertet von Spiritosen-Experten (Double-Gold-Medaille bei San Francisco World Spirits Competition 2014 und Bewertung von 92 Punkten bei der Ultimate Spirits Challenge 2014)Verkostung des Yaguara CachaçaErleben Sie mit Yaguara Cachaça einen der reinsten und vielfältigsten seiner Art. Der Cachaça lädt Sie zum Trinken ein, mit seiner intensiv-grasigen Würzigkeit, die ebenfalls Noten von Zitronengras, Kamille und Limette offenbart.In der Nase zeigt der Yaguara Cachaça Aromen von Birne (Frucht und Schale), Banane, Aprikose, getrocknetem Gras und Kräutern. Der Geschmack hat ein eher erdiges und pflanzliches Profil mit Nuancen von Gras, getrockneter Limette, Walnuss, Kamille und Zitronengras. Das Finish ist würzig und weist Noten von Ingwer und schwarzem Pfeffer auf aber auch eine gewisse Süße bleibt auf der Zunge.Es ist ein vielseitige Spirituose, die sowohl pur aber auch in Cocktails zur vollen Entfaltung kommt. Der klassischen Caipirinha würde der Yaguara Cachaça beispielsweise eine besonders würzige Nuance verleihen.Herstellung des Yaguara CachaçasMittels handverlesener und lokal hergestellter Hefe gärt der gewonnene Zuckerrohrsaft dann für 14 bis 18 Stunden in Edelstahltanks. Schließlich wird die Flüssigkeit in Kupferbrennkesseln destilliert. Das Herzstück dieses Destillats (ca. 80% von dem gesamten Destillat) ruht anschließend in Edelstahltanks für 10 Monate während ein weiterer kleine Teil fünf bis sechs Jahre in europäischen Eichenfässern reift. Diese zwei Destillate werden dann fachgerecht von dem Master Blender Erwin Weimann vermischt, der bereits über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Cachaça-Industrie verfügt. Letztlich wird der Blend noch dreifach gefiltert bevor sie zum Schluss per Hand in die Flaschen abgefüllt wird.AuszeichnungenDouble-Gold-Medaille bei San Francisco World Spirits Competition 2014Bewertung von 92 Punkten bei der Ultimate Spirits Challenge 2014 (die höchste Bewertung jemals für einen Cachaça)Alkoholgehalt in % vol.:41,5Herkunftsland:BrasilienLebensmittelunternehmer:Martin Brands S.LCarretera del Aeropuerto KM 6, 07817 Sant JordiSpanienBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cachaça)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (37,13 €* / 1 l)

25,99 €* 34,99 €* (25.72% gespart)

Kunden kauften auch

STILLABUNT Yuzu Bitters
Die Stillabunt Yuzu Bitters - Eine Melange aus japanischen Zitrusfrüchten!Die Stillabunt Bitters entstehen aus natürlichen Zutaten und verleihen Ihren Cocktails eine unwiderstehliche Note.Genießen Sie den einzigartigen Geschmack von Grapefruit, Zitrone und einer süßen Note, die an Mandarine erinnert.Die tiefe Komplexität blumiger Nuancen verleiht Drinks einen Frischekick.Die Bitters sind zu 100% pflanzlichen Ursprungs sowie gluten-, laktose- und alkoholfrei.So entstand die Marke StillabuntIm Jahr 2020 wurde die Marke Stillabunt in Marene im Piemont, Italien, gegründet. Sie spezialisiert sich auf die Herstellung hochwertiger Produkte zur Verfeinerung von Cocktails. Ihr Sortiment umfasst den Magic Velvet Foamer für samtige Schaumkronen und eine breite Palette an alkoholfreien Cocktail Bitters. Stillabunt repräsentiert höchste Qualität und Innovation in der Cocktailwelt.Cocktailempfehlung mit den Stillabunt Yuzu BittersYuzu Margarita:5 cl El Mayor Blanco Tequila3 cl Limettensaft2 cl Agavendicksaft2 Dashes Stillabunt Yuzu BittersSalz zum Rimming des GlasesDen Rand eines Margarita-Glases mit einer Limettenscheibe anfeuchten und in Salz tauchen. Tequila, Limettensaft, Agavendicksaft und Yuzu Bitters in einen Shaker geben, mit Eis kräftig schütteln und in das Glas abseihen. Mit einer Limettenscheibe garnieren.Alkoholgehalt in % vol.:0Herkunftsland:ItalienLebensmittelunternehmer:Orsadrinks SrlVia Marconi 115, 12030 MareneItalienBezeichnung des Lebensmittels:Cocktail & Food FlavouringFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-Zutatenliste: Pflanzliches Glycerin, Wasser, natürliche Aromen, Säuerungsmittel: Zitronensäure, konzentriertes natürliches Extrakt aus Färberdistel, Konservierungsmittel: E211Hinweise: MDH siehe Flasche, an einem kühlen und trockenen Ort lagern bei maximal 20°C

Inhalt: 0.095 l (294,63 €* / 1 l)

27,99 €*
TITO'S Handmade Vodka
Der wohl bekannteste Wodka aus Austin in Texas: Tito's Handmade VodkaDieser Vodka basiert zu 100% auf Mais und überzeugt mit einer hevorragenden Qualität, die einer 6-fachen (!) Destillation geschuldet ist.Er wird handwerklich in traditionellen Pot Still gebrannt und vor jeder Abfüllung einem Geschmackstest unterzogen.In der Nase und im Mund beeindruckt der Tito's Vodka mit klarem, beinahe geschmacksneutralem Profil.Wunderbar mild am Gaumen eignet er sich besonders für den Genuss pur oder über Eis; aber natürlich auch als Basis für Cocktails wie den Tito's Martini oder eine Bloody Mary.Tito's Handmade Vodka wird in der Mockingbird Distillery in Houston, Texas, vollständig aus Mais gebrannt. Die Destillation erfolgt mit 6 Durchläufen in traditionellen Pot Stills und führt zu einer außerordentlichen Milde bei der Verkostung des Tropfens. Während dieses Prozesses wird der Vor- und Nachlauf großzügig abgetrennt, sodass nur der mittlere Teil mit der höchsten Qualität in die Flaschen gelangt. Um den Vodka auf auf seine 40 Volumenprozent herabzusetzen wird natürliches, durch Kalkstein gefiltertes Wasser aus der Region genutzt. Da Tito's Handmade Vodka ausschließlich auf Mais basiert, ist er von Natur aus frei von Gluten. Außerdem wurde er von der Orthodox Union als 'kosher' zertifiziert. So entstand Tito's Handmade VodkaDem Gründer der Marke, Tito Beveridge, wurde von seinen Eltern gelehrt, die Dinge im Leben ordentlich sowie besser als alle anderen zu machen und dafür einen fairen Preis zu verlangen. Diesem Ratschlag folgte Tito mit seinem Handmade Vodka. Der Gründer von Tito's Handmade Vodka wuchs in San Antonio, Texas auf und kam eigentlich aus der Öl- und Gasindustrie sowie aus dem Hypotheken Business. Währenddessen stellte er immer wieder privat Vodka-Infusionen her, die er seinen Freunden schenkte. Eines Tages besuchte Tito eine Party und bereitete Drinks in der Küche zu - wo er meistens anzutreffen war. Ein Freund nannte ihn deshalb den 'Vodka guy', was Tito dazu inspirierte, seine eigene Vodka-Marke auf den Weg zu bringen. So gründete er 1995 Texas' erste, legale Brennerei. Als Branchen-Fremder tüftelte Tito das Rezept für seinen Vodka selbst aus und und stützte sich dabei auf Bilder und Überlieferungen aus der Zeit der Prohibition.Seitdem liegt der Fokus der Marke allein auf dem Inhalt der Flasche. Das Label ist schlicht gehalten, wurde vom Gründer selbst in den 90er Jahren gestaltet und ist seitdem unverändert. Ein wirklich außergewöhnlicher Wodka mit viel Herzblut.Alkoholgehalt in % vol.:40Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:A Brand New Day Drinks Company B.V.‘Blushuis’ – Unit 1.12, Reduitlaan 33, 4814 DC BredaNiederlandeBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Wodka)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (32,84 €* / 1 l)

22,99 €*
FEE BROTHERS Aztec Chocolate Bitters
Die alten Azteken tranken bei ihren Feiern ein Bittergetränk, das aus Kakao, Pfeffer und Gewürzen hergestellt wurde. Aus dieser Idee heraus schufen die in den USA ansässigen Bitter-Produzenten Fee Brothers die Aztec Chocolate Bitters. Ein paar Spritzer verfeinern Cocktails mit einer delikaten Schokoladennote.Alkoholgehalt in % vol.:2,55Herkunftsland:USA (Vereinigte Staaten von Amerika)Lebensmittelunternehmer:Sierra Madre GmbHRohrstrasse 26 D 58093 Hagen GermanyDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Bitter mit niedrigem AlkoholgehaltFarbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.15 l (113,27 €* / 1 l)

16,99 €*
THE BITTER TRUTH Chocolate Bitters
Bitters sind mit der Geschichte des Cocktails untrennbar verbunden. So wird das Wort Cocktail bereits im Jahr 1806 als stimulierendes Getränk aus Spirituosen aller Art, Zucker, Wasser und Bitters definiert. Doch mit der Zeit gerieten Bitters ins Vergessenheit, das sollte sich jedoch ändern. Stephan Berg und Alexander Hauk bemerkten den Mangel an qualitativ hochwertigen Bitters und entschlossen sich dies zusammen zu ändern. Sie gründeten schließlich 2006 eine Bitters Manufaktur in München, der Name der Manufaktur: The Bitter Truth. Mittlerweile sind die Bitters von The Bitter Truth fast in jeder Bar zu finden - und das zu Recht!THE BITTER TRUTH Chocolate Bitters:Verführerische dunkle Schokolade steht bei diesem Bitter eindeutig im Vordergrund, begleitet wird diese Versuchung von Zimt, Enzian und leichten Chilinoten.Perfekt um Rum eine süßere und komplexere Note zu verleihen!Cocktail Empfehlung:Mulata 60 ml gereifter Rum2-3 Tröpfchen THE BITTER TRUTH Chocolate Bitters20 ml frischer Limettensaft15 ml Zuckersirup   Alkoholgehalt in % vol.:44Herkunftsland:DeutschlandLebensmittelunternehmer:The Bitter Truth GmbHWolfratshauser Str. 21e, 82049 PullachDeutschlandBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cocktail Bitter)Farbstoffe:JaAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.2 l (79,95 €* / 1 l)

15,99 €*
FERRAND 1840 Cognac
Im 19. Jahrhundert gab es keine geschätztere Spirituose für Cocktails als Cognac. Um den Geist des goldenen Zeitalters des Cocktails wieder zu erwecken, hat FERRAND, in Zusammenarbeit mit dem Spirituosen- und Cocktail-Historiker David Wondrich, den PIERRE FERRAND 1840 Cognac, eine Neu-Auflage des klassischen 3-Sterne Cognacs, entwickelt. Ein Cuvée aus 85% ca. 10 Jahre alten Cognacs und 15% sehr alten Cognacs zeichnet den PIERRE FERRAND 1840 Cognac aus.Der PIERRE FERRAND 1840 Cognac erstrahlt in einem intensiven Gold.Das Bouquet des PIERRE FERRAND 1840 Cognac überzeugt mit reichen floralen Noten von Weinblüte und Robinie. Mit seinem kräftigen, üppigen, aromatischen Geschmack wirkt er besonders facettenreich, konzentriert und intensiv.Der PIERRE FERRAND 1840 Cognac ist mit seinem Alkoholgehalt kräftiger und konzentrierter als ein normaler VS-Cognac und eignet sich hervorragend zum Mixen.Alkoholgehalt in % vol.:45Herkunftsland:FrankreichLebensmittelunternehmer:Maison Ferrand24 Chemin des Prés, 16130 ArsFrankreichBezeichnung des Lebensmittels:Spirituose (Cognac)Farbstoffe:NeinAllergenhinweise:-

Inhalt: 0.7 l (54,27 €* / 1 l)

37,99 €*